Logo HSN - Hochschule Nordhausen University of Applied Sciences

Science-Blog

Hier geht es zum Science Blog der Hochschule Nordhausen – der zentralen Plattform für Forschung, Innovation und Transfer.

Der Blog bietet spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Projekte der Hochschule und richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Studieninteressierte sowie Akteur*innen aus der Wirtschaft.

Studieninteressierte Studierende Beschäftigte Alumni Karriere Unternehmen und Institutionen

Blick über die Außentreppe auf Haus 18

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet seinen Studierenden eine Hochschullehre, die praxisnah und zielgerichtet auf Tätigkeiten in Unternehmen, sozialen und karitativen Einrichtungen sowie im öffentlichen Dienst vorbereitet.
Kleine Seminargruppen unterstützen das praxisorientierte Lernen.

Weg zum in.RET-Gebäude, links und rechts sind verschiedene Pflanzen, weiter hinten stehen Bäume

Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Die Hochschule Nordhausen bietet ein praxisnahes Ingenieurstudium mit sehr guten Berufsaussichten.
Zahlreiche Kontakte und Kooperationen mit der Industrie sowie Forschungsprojekte, die im Auftrag der Industrie und Wirtschaft durchgeführt werden, gestalten das Studium besonders praxisorientiert.

Veranstaltungen und Aktuelles aus der HSN

Logo Girls'Day - Wir machen mit! Mädchen-Zukunftstag - girls-day.de

Beginn:

3. April 2025

09:00 Uhr

Ende:

3. April 2025

14:30 Uhr

News aus dem Science-Blog

  • Prof. Dr. Cordula Borbe und Kathleen Hahnemann (Referat Studium & Lehre) Ein partizipativer Weg zu exzellenter Lehre und innovativen Studienangeboten Über zwei Jahre hinweg wurde an der Hochschule Nordhausen ein umfassender Strategieprozess durchgeführt, der die Weichen für die Zukunft der Lehre stellt. Die entwickelte Lehr- und Digitalisierungsstrategie verfolgt ambitionierte Ziele: Die Entwicklung agiler, diversitätssensibler Studienprogramme […]
  • von Dr. Andrea Kenkmann Ältere Menschen in Haft sind eine äußerst vulnerable Gruppe. Neben der Belastung der Inhaftierung erfahren sie weitere Herausforderungen auf Grund ihres Alter(n)s.  Gemeinsam mit ihren Co-Autor:innen Christian Ghanem (TH Nürnberg), Liane Meyer (DHBW Karlsruhe), Sandra Verhülsdonk (Heinrich Heine Universität Düsseldorf) hat Andrea Kenkmann die Einflussfaktoren auf die Alterungsprozesse dieser Gruppe systematisch […]
  • Prof. Dr. Petra Brzank, Prof. Dr. Stefan Kunde-Siegel, Prof. Dr. Sabrina Schramme Seit mindestens einer Dekade kursiert der Begriff der „toxischen Männlichkeit“ in diversen Diskursen in Wissenschaft und Gesellschaft. Populär wurde er u.a. im Kontext der #MeToo-Bewegung oder im Zusammenhang mit Amokläufen, mit gegen Frauen gerichteter Gewalt oder einem bestimmten Führungsstil. Die schädlichen Auswirkungen von […]