Neuer Kooperationspartner aus Usbekistan für den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Ende April 2023 war Hochschulpräsident Prof. Dr. Jörg Wagner im Rahmen einer Thüringer Delegationsreise des Ministerpräsidenten Tiefensee und Staatssekretärs Feller in Usbekistan und unterzeichnete Memoranden über Zusammenarbeit mit mehreren usbekischen Hochschulen, darunter das Samarkander Institut für Wirtschaft und Service (SIES).

Am 15.8.23 reiste eine dreiköpfige Delegation, bestehend aus Rektor, Vize-Rektor und Leiter des Internationalen Kooperationsbüros des Samarkander Instituts für Wirtschaft und Service (Usbekistan) für einen Gegenbesuch an die Hochschule Nordhausen. Das Ziel ist die Eruierung und Konkretisierung der Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Hochschule und dem Institut.

Nach der Vorstellung und Präsentation beider Hochschulen, fanden Gespräche und Diskussionen zwischen Hochschulpräsident Wagner und Rektor Pulatov statt. Prof. Dr. Stefan Zahradnik vertrat dabei als Dekan den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die größten Überschneidungen und Potenziale bestehen in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Public Management und Digitales Produktmanagement. Das zweite Zusammentreffen der beiden Hochschulleiter mündete in der Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Zwecke des Studierendenaustauschs. Beide Hochschulen sind auch für Kurzaufenthalte von Studierenden (sog. Summer Schools) und Lehrenden offen.

Eine Besichtigung des Campus, des Hochschulinkubators (hike), des August-Kramer-Instituts und der Hochschulbibliothek rundete das Programm für die Delegation den Besuch der Hochschule Nordhausen ab.

 

Bildunterschrift:

01: Präsident Wagner (HSN) und Rektor Pulatov (SIES) mit unterzeichneter Kooperationsvereinbarung

02: Campusführung

03: Besichtigung des Hochschulinkubators hike

04: Besichtigung der Hochschulbibliothek

Fotos: Daniel Harder