Fachtagung "Gestalten in Kommunen: Wirksame Aufgabenerfüllung im Ökosystem Verwaltung" an der Hochschule Nordhausen

Die Hochschule Nordhausen lädt alle Interessierten zur zweiten Tagung des Instituts für Public Management und Governance am 24. und 25. Oktober 2023 ein. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Studiengangs Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management steht die Veranstaltung im Zeichen aktueller Herausforderungen und Trends im Management öffentlicher Aufgaben.

Vorlesung in einem Hörsaal. Studierende von hinten, vorne eine dozierende Person

Die Fachtagung findet am 24. und 25. Oktober 2023 in Nordhausen statt und hat das Thema "Gestalten in Kommunen: Wirksame Aufgabenerfüllung im Ökosystem Verwaltung". Die Tagung richtet sich an Wissenschaft und Praxis, Alumni und Studierende in der Region.

Anlass der Tagung ist das 20-jährige Jubiläum des Studiengangs Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management an der Hochschule Nordhausen. Seit dem Jahr 2003 ermöglicht dieser in sieben Semestern einen unmittelbaren Zugang zu einer sicheren und flexiblen Karriere im gehobenen allgemeinen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst (Laufbahnbefähigung). Der Studienbereich Public Management an der Hochschule Nordhausen ist zudem Deutschlands einzige personalstarke verwaltungsbetriebswirtschaftliche Neugründung der öffentlichen Hochschulbildung der letzten 20 Jahre.

Am ersten Tag der Fachtagung wird das Programm von renommierten verwaltungswissenschaftlichen Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland geprägt, die über das Ökosystem Verwaltung aus wirtschaftlicher Perspektive sprechen. So kommen Referentinnen und Referenten u.a. von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, der Universität Leipzig, der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Universität Freiburg.

Am zweiten Tag werden Herausforderungen der kommunalen Aufgabenerfüllung wie Nachhaltigkeitshaushalte, Personalrekrutierung, Regulierung und Innovationssteuerung mit Hilfe von Praxisbeispielen und im Lichte von wissenschaftlichen Erkenntnissen diskutiert.

Beide Tage verbindet, welche Steuerungsimpulse für die öffentliche Aufgabenerfüllung auf kommunaler Ebene wirksam werden können und wie dadurch Trends wie Nachhaltigkeit, demografischer Wandel und Digitalisierung durch Verwaltungen mitgestaltet werden können.

Die Veranstaltung findet im Hörsaal 1 und 2, Haus 19 auf dem Campus der Hochschule Nordhausen statt. Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Website der Hochschule oder direkt über folgenden Link registrieren:

Anmeldung Jubiläumstagung

Für die Teilnahme wird pro Veranstaltungstag ein Kostenbeitrag von 20,00 € erhoben, der insbesondere die Verpflegung abdeckt. Referierende und Studierende können kostenfrei an der Tagung teilnehmen. Alumni haben die Möglichkeit, an beiden Tagen für insgesamt 20,00 € dabei zu sein.

Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie unter der Website des Instituts für Public Management und Governance der Hochschule Nordhausen.