Über die Region Nordhausen hinaus fühlten sich auch Gründungsinteressenten aus Artern, Weimar und Hamburg angesprochen, die alle ihre Geschäftsidee einreichten. Den Preis überreichte der Leiter des GET UP Büros Nordhausen, Steffen Caduff, im Beisein der Jurymitglieder Prof. Matthias Viehmann von der Fachhochschule Nordhausen und Claus-Wilhelm Deig, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Nordhausen, an Nino Hunger vom NALIFO Team. Der aus Nordhausen stammende Student nahm die Auszeichnung auch im Namen seiner Teamkollegin Anne Rosengart entgegen.
Ihre Geschäftsidee geht davon aus, dass sich viele Menschen gerne gesünder ernähren möchten, es ihnen aber an Zeit, Muße und Know-how fehlt. So steht dann häufig doch die Currywurst anstatt des gesunden Salates auf dem Ernährungsprogramm.
Das NALIFO-(Natural Light Food) Konzept setzt hier an. Ziel ist es, vitamin- bzw. nährstoffreiche Gerichte nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ernährungs-wissenschaften anzubieten, um gesunde Ernährung für jedermann und jederzeit zu ermöglichen. Ergänzt wird das NALIFO-Konzept durch Ernährungsberatung und Front Cooking, d. h. dem Zuschauen bei der Zubereitung der Speisen.
Die beiden potenziellen Gründer arbeiten derzeit an der Weiterentwicklung ihrer Idee, um sie in den Thüringer Businessplan-Wettbewerb einreichen zu können. Die Veranstalter des Ideenwettbewerbs gehen davon aus, dass sich bei steigender Bekanntheit des Wettbewerbs vorhandene regionale Gründungspotenziale noch besser erschließen lassen. Aus diesem Grund ist bereits für Oktober 2004 der Start des GET UP Ideenwettbewerbs 2005 geplant.
Pressemitteilung 45/2004