
Hauptinhalt
Veranstaltungen
Veranstaltungen von 04.06.2021 bis 03.09.2021
08.06.2021 18:00 Uhr
Ringvorlesung - Wissenschaft und Gesellschaft
Klimawandel – Wie GründerInnen mit innovativen Ideen den Kampf aufnehmen
Referentin: Lisa Heyde Der Klimawandel ist eine der größten, wenn nicht sogar DIE Herausforderung unserer Zeit. Neben der Forschung nehmen sich vor allem Startups diesem Thema an. Sie entwickeln -...
mehr- Ort Klimapavillon in Nordhausen
Diese Veranstaltung wird gestreamt - Youtube: Klima-Pavillon. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. - Kosten kostenlos
- Ort Klimapavillon in Nordhausen
15.06.2021 18:00 Uhr
Ringvorlesung - Wissenschaft und Gesellschaft
Wieviel Windkraft braucht Thüringen? (Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak)
Keine Erneuerbare Energiequelle ist in Thüringen so umstritten wie die Windkraft. Dabei ist Windkraft die zentrale Säule unseres zukünftigen Energiesystems. Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak von der...
mehr- Ort Klimapavillon in Nordhausen
Diese Veranstaltung wird gestreamt - Youtube: Klima-Pavillon. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. - Kosten kostenlos
- Ort Klimapavillon in Nordhausen
15.06.2021 18:00 Uhr
Digital Product Insights - Zu Gast Staatssekretärin Valentina Kerst
Die Thüringer Landesregierung hat sich mit der Thüringer Digitalstrategie auseinander gesetzt, um ressortübergreifend die relevanten Digitalisierungsbereiche zu betrachten und klare Handlungsfelder zu...
mehr- Ort Online-Veranstaltung via Instagram
- Veranstalter Hochschule Nordhausen
18.06.2021 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Eine Frau (*?) im interkulturellen Management
Ein diskursiver Erfahrungsbericht zw. wissenschaftlicher Gender-Theorie und praktischer Lebenswelt
Im Mittelpunkt des online-Vortrags wird das Rollenbild der Frau im interkulturellen Bereich anhand von langjährigen Erfahrungsberichten betrachtet. Dabei werden die Unterschiede der jeweiligen...
mehr22.06.2021 18:00 Uhr
Ringvorlesung - Wissenschaft und Gesellschaft
Über Messsignale und Experimente am Stratosphärenballon
(Referenten: Prof. Dr.-Ing. Matthias Viehmann und Studierende der HS Nordhausen) Ein Exkurs in die Welt der Sensoren und Signale, eingebettet in die Beschreibung der Experimente BEXUS-IMUFUSION und...
mehr- Ort Klimapavillon in Nordhausen
Diese Veranstaltung wird gestreamt - Youtube: Klima-Pavillon. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. - Kosten kostenlos
- Ort Klimapavillon in Nordhausen
23.06.2021 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag der Ingenieurwissenschaften
Die Allianz der Ingenieurwissenschaften lädt online zu einem „Tag der Ingenieurwissenschaften“ ein. Gastgeberin ist am 23. Juni die Technische Universität Ilmenau im Rahmen ihres dies academicus. ...
mehr- Ort Online
- Kosten kostenlose Veranstaltung
28.06.2021 14:00 Uhr - 30.06.2021 20:00 Uhr
TadoLa
Tage der offenen Laptops
Vom 28. bis 30. Juni, jeweils 14-20 Uhr, findet an der Hochschule Nordhausen TadoLa statt, die Tage der offenen Laptops. Mit verschiedenen Veranstaltungen sollen Medien und ihre Wirkungskraft in...
mehr- Ort Online
- Veranstalter Hochschule Nordhausen
- Zielgruppe Alle sind herzlich eingeladen!
- Kosten kostenlos
29.06.2021 18:00 Uhr
Ringvorlesung - Wissenschaft und Gesellschaft
Landkreis Nordhausen 2050: Selbstversorger in Sachen Energie
Wie sich dadurch Landschafts- und Stadtbild verändern (Referenten: Prof. Dr. Ariane Ruff / Prof. Dr.-Ing. Rainer Große) Klimaneutralität erfordert eine vollständig erneuerbare Energieversorgung. Jede...
mehr- Ort Klimapavillon in Nordhausen
Diese Veranstaltung wird gestreamt - Youtube: Klima-Pavillon. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. - Kosten kostenlos
- Ort Klimapavillon in Nordhausen
01.07.2021 14:00 Uhr - 02.07.2021 18:00 Uhr
Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung
Online Workshop
Wann? 1.7. - 2.7. - jeweils von 14 - 18 Uhr Wo? Der Link wird den Teilnehmenden zugeschickt | Anmeldung über https://moodle.hs-nordhausen.de/course/view.php?id=3217 Programm: Einführung in die...
mehr- Veranstalter International Office
- Zielgruppe Studierende
06.07.2021 18:00 Uhr
Ringvorlesung - Wissenschaft und Gesellschaft
Erinnerung als Ressource (Prof. Dr. Cordula Borbe / Kathleen Hahnemann)
Der Übergang ins 21. Jahrhundert markiert einen epochalen Wandel in Bezug auf die Erinnerungskultur, in der die rückwirkende Anerkennung von Verbrechen und Traumata ein wichtiger Faktor geworden ist,...
mehr- Ort Klimapavillon in Nordhausen
- Kosten kostenlos
- Referent Prof. Dr. Cordula Borbe / Kathleen Hahnemann
Weitere Veranstaltungen in der Stadt Nordhausen
Hinweis: Mit diesem Link verlassen Sie den Verantwortungsbereich der Hochschule Nordhausen. Für die Inhalte dieses Links sind allein deren Betreiber verantwortlich.