Hauptinhalt
Neuigkeiten aus dem Schülerforschungszentrum
Outdoor-Forscherwoche 22.08.-26.08.2022

Wann? 22.-26.08.2022 (9-15 Uhr)
Wer? Naturbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
Wo? Naturparkzentrum Südharz (Burgstraße 34a | 99768 Harztor, OT Neustadt)
Anmeldung bei:
Anja Apel (anja.apel@nnl.thueringen.de)
oder Josephine Röhner (josephine.roehner@stift-thueringen.de)
Du willst in den Sommerferien mal raus? Willst Wald und Wiesen erleben und erforschen? Dann komm zu unserer Outdoor-Forscherwoche im Naturparkzentrum Südharz! Hier kannst du mit spannenden Experimenten die Natur entdecken und kennenlernen, wer da alles kreucht und fleucht.
Wo ihr uns in den Winterferien antrefft...
In den Winterferien könnt ihr in Nordhausen an zwei Terminen mit uns experimentieren.
Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien findet ihr uns zusammen mit anderen Akteuren aus der Nordhäuser Kinder-und Jugendarbeit am 14.02.2022 von 13-16 Uhr auf dem Petersberg bei Nordhausen. Zusammen mit dem Pinguin-Mobil bieten wir spannende Aktivitäten, Experimente und Robotik für euch an. Ihr könnt mit uns MINT-Raketen bauen und unseren Thymio-Robotern sagen, wo es langgeht. Die Teilnahme erfolgt unter den gängigen Hygieneregeln – es ist keine Voranmeldung nötig.
Am 16.02.2022 bieten wir euch von 15-17 Uhr im Kinder-und Jugendtreff KatzMaus zwei spannende Experimente an. Gemeinsam wollen wir Schleim und Bubble Tea herstellen!
Halloween-Forschernachmittag
Der Halloween-Geist hat euch gepackt? Dann kommt doch zu unserem Halloween-Forschernachmittag! Bei uns könnt ihr an der Hochschule über mysteriöses Leuchten staunen, schaurig-schöne Platinen löten und Bubble Tea und Glibber-Schleim herstellen. Am 29.10. von 15-18 Uhr könnt ihr mit eurer Familie bei uns im August-Kramer-Institut vorbeischaue(r)n - auch gern im Kostüm. Geld brauchen nur eure Eltern für ein kühles oder heißes Getränk. Experimentieren ist bei uns wie immer kostenlos.