Hauptinhalt
Labor Bodenmechanik

Fachliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Robert-B. Wudtke
Technisch-organisatorische Leitung:
Dipl.-Ing. (FH) A. Arlet
wo: Haus 28/AKI
Einsatzmöglichkeiten
Im Rahmen des bodenmechanischen Praktikums im Studiengang Geotechnik werden die Studierenden nach DIN-ISO-Normen und Eurocode 7ausgebildet.
Ein Teil der geotechnischen Ausrüstung kommt ebenfalls für Baugrunduntersuchungen zum Einsatz.
Qualitätskontrolle Erd- und Grundbau
- Dynamisches Plattendruckgerät
- Statisches Plattendruckgerät
Bodenmechanik
- Analysensiebmaschine (Nass- und Trockenanalyse)
- Ausrollgrenzen-Set
- Fließgrenzen-Set
- Präzisions-Rahmenschergerät
- Luftpyknometer
- Calcimeter nach Scheibler
- Ausstechzylinder
- mechanisches Proctor-Gerät
- Gerät zur Bestimmung der Durchlässigkeit
- Aräometer zur Korngrößenanalyse
- Wasseraufnahmegerät nach Neff