Hauptinhalt

Dr.-Ing. Jürgen Buchham
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
1968-1973
Studium der Mathematik in Wroclaw (Polen), Abschluss als Magister Math. (Dipl.-Math.), Magisterarbeit über Compilertechnik
Berufliche Stationen
1973-1976
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Rechentechnik der Akademie der Wissenschaften in Berlin, Arbeiten auf den Gebieten Betriebssystementwicklung, Rechnernetze und Programmiersprachen
1976-1990
Verschiedene leitende Tätigkeiten im Bereich Organisation und Datenverarbeitung im IFA-Motorenwerk Nordhausen, permanente Arbeiten in der Softwareentwicklung, umfangreiche Schulungstätigkeit
seit 1990
Inhaber einer Softwareentwicklungsfirma, Schwerpunkt: Entwicklung und Vertrieb von Softwaresystemen für den Besucherservice
Dissertation
"Über die Ableitung der Top-Down-Methode aus dem Qualitätsbegriff und die Anwendung bei der Entwicklung eines umfangreichen Informationsverarbeitungssystems in der Industrie", Technische Universität Dresden, Abschluss 1986 mit dem Gesamturteil "magna cum laude"
Tätigkeit an der Hochschule Nordhausen
seit 2000 Lehrbeauftragter im Bereich Programmierung und Internet-Technologie
seit 2012 Vertretungsprofessur "Internet und Multimedia"
Tätigkeitsfelder an der Hochschule Nordhausen
Lehrveranstaltungen
in den Studiengängen AEE und ITA:
- Internet-Technologie (ITA, AEE)
- Programmierung (Grundstudium Ingenieurwissenschaften, ITA, AEE) - z. B. JAVA, JAVAScript, PHP, Android
Forschungsschwerpunkte
- Technologie der Softwareentwicklung
Weiteres Hochschulengagement
Gründungsmitglied Institut für Informatik, Automatisierung und Elektronik IAE
Kooperationspartner aus Industrie und Wissenschaft
- HOTLINE Computer GmbH Nordhausen / Softwarehaus Dr. Buchham