Hauptinhalt

Christoph Schmidt
Christoph Schmidt, M.Eng.
- Forschungsmitarbeiter
- Position: Abteilungsleiter für Elektrische Energietechnik des Instituts für Regenerative Energietechnik
- Fachbereich: Ingenieurwissenschaften
- Institut: in.RET – Institut für Regenerative Energietechnik
- +49 3631 420-747
- +49 3631 420-825
- christoph.schmidt@hs-nordhausen.de
- Gebäude 34, Raum 34.0003
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Fachabitur an der Andreas-Gordon-Schule Erfurt
Studium der Regenerativen Energietechnik an der Fachhochschule Nordhausen
Studium Systems Engineering an der Fachhochschule Nordhausen
Tätigkeit an der Hochschule Nordhausen
10/2012
Tätigkeitsfelder an der Hochschule Nordhausen
Lehrveranstaltungen
- Elektrische Gebäudetechnik --> im Studiengang Elektrotechnik
- Praktikum Elektrische Maschinen --> im Studiengang Elektrotechnik + Regenerative Energietechnik
Forschungsschwerpunkte
- Systembedingte Alterung von Photovoltaikmodulen
- Thermische Simulationen von Elektromotoren
- Energiesystemmodellierung auf verschiedenen Skalen (vom Einfamilienhaus bis zum Bundesland)
Weiteres Hochschulengagement
- Mitglied des Instituts für Regenerative Energietechnik
- Mitglied der Promovierendenvertretung
- Mitglied im Personalrat
Publikationen
Auswahl
Schmidt, S.; Manz, P.; Voswinckel, S.; Wesselak, V.: Kontinuierliche Leistungsmessung am Freifeld-Teststand für systembedingte Degradationsmechanismen. 29. OTTI Symposium Photovoltaische Solarenergie, Bad Staffelstein 2014
Schmidt, Christoph/Holoyad, Taras (2020): Moderne Optimierungsansätze für elektrische Maschinen im Mobilitätssektor. In: RET.Con 2020: Tagungsband : 3. Regenerative Energietechnik-Konferenz in Nordhausen 13.-14. Februar 2020. Nordhausen: Hochschule Nordhausen. S. 206–228. Online unter: https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00046250.
C. Schmidt, T. Schabbach, and M. Doppelbauer, “An alternative approach for determining the conductive thermal resistances in lumped parameter thermal networks of electric machines using conduction shape coefficients,” in 2020 International Conference on Electrical
Machines (ICEM), vol. 1, 2020, pp. 1491–1496.Schmidt, C.; Oberdorfer, A.; Reinhardt, T.; Voswinckel, S.; Wesselak, V.: Einfluss der Strompreisfluktuation auf das Energiesystem Thüringens im Jahr 2050. 27. REGWA-Symposium, Stralsund, 2020
C. Schmidt, T. Schabbach and M. Doppelbauer, "Numerical Investigations on the Effects of Slot Openings on Friction Losses in the Air Gap of Electrical Machines," 2022 International Conference on Electrical Machines (ICEM), 2022, pp. 1411-1416, doi: 10.1109/ICEM51905.2022.9910701
ORCID-Nummer: 0000-0002-4269-3779