Hauptinhalt
Prof. Dr. Helmut Tilp
Prof. Dr. Helmut Tilp
- Professor
- Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Studiengang/-bereich: Studienbereich Public Management
- Bereich: IPMG - Institut für Public Management und Governance
- Professur/Lehrgebiet: Verwaltungsrecht
- +49 3631 420-542
- +49 3631 420-817
- helmut.tilp@hs-nordhausen.de
- Gebäude 18, Raum 18.0223
Sprechzeiten
In der Vorlesungszeit dienstags 11 - 12 Uhr - in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Email.
Beruflicher Werdegang
1984-1990 | Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1990-1993 | Referendariat in Aschaffenburg, Würzburg und an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer |
1992 | Promotion an der Fernuniversität Hagen |
1993-1996 | Referent für Umweltrecht im Referat Umweltschutzrecht des Landesverwaltungsamtes in Weimar |
1996-1998 | Referent für kommunale Wirtschaft und stellvertretender Referatsleiter im Referat 34 „Kommunale Wirtschaft, Kommunalabgaben und kommunale Zusammenarbeit“ des Thüringer Innenministeriums |
1998-1999 | Erziehungsurlaub |
2000-2002 | Stellvertretender Referatsleiter im Referat 15 „Allgemeines Dienstrecht“ des Thüringer Innenministeriums |
2002-2007 | Dozent für die Fachgebiete Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Polizei- und Ordnungsrecht sowie Öffentliches Dienstrecht am Fachbereich Polizei der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Meiningen |
seit 2007 | Professur für Verwaltungsrecht an der Fachhochschule Nordhausen |
Veröffentlichungen
Monographien
- Beamtenrechtliche Auswirkungen der Regierungssitzverlegung, München 1993 (Dissertation)
- Ecker (Hrsg.), Kommunalabgaben in Thüringen, Loseblatt-Kommentar
Aufsätze
- Die Errichtung von Wasser- und Bodenverbänden, Thüringer Verwaltungsblätter 1995, 97
- Netzzugang im „neuen“ Strommarkt, Kommunalpraxis – Ausgabe MO 1997, 202
- Kommunale Verbrauch- und Aufwandsteuern in Thüringen, Kommunalpraxis – Ausgabe für die neuen Länder und Berlin 1998, 57
- Umweltmanagement und Recht, Kommunalpraxis – Ausgabe für die neuen Länder und Berlin 2001, 100
- Einstellungsteilzeit – Ende oder Wende?, Zeitschrift für Beamtenrecht 2001, 161
- Das Recht der Vertragsstrafe, JURA – Juristische Ausbildung 2001, 441
- Privates Umweltrecht – insbesondere Haftungsrecht, Kommunalpraxis – Ausgabe Bayern 2002, 213 sowie Kommunalpraxis –Ausgabe für die neuen Länder und Berlin 2002, Heft 4
- Neuregelung des Disziplinarrechts, Polizei in Thüringen 2002, Heft 5, Seite 19
- Das neue Disziplinarrecht in Thüringen, Kommunalpraxis – Ausgabe für die neuen Länder und Berlin 2003, 26
- Mediation - ein Instrument auch für Verwaltungen?, Verwaltung und Management 2009, 90
- Mediation und öffentliche Verwaltung - Konfliktlösung auch im Verwaltungsrecht? in: Schaefer, Christina / Fischer, Henning (Hrsg.): Neues Verwaltungsmanagement, Loseblatt, Stuttgart: Raabe, 2011
Buchbesprechung
- Franke/Summer/Weiß (Hrsg.), Öffentliches Dienstrecht im Wandel – Festschrift für Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D. zum 90. Geburtstag, Berlin 1992, Thüringer Verwaltungsblätter 2003, 119