Hauptinhalt
Fachschaftsrat Sozialmanagement
Mitglieder im Fachschaftsrat
Funktion | Name |
---|---|
Vorsitzende | Cora Sophie Schulz |
1. Stellvertreter | Moritz Mangels |
Kassenverantwortliche | Denise Henkel |
Stellvertreterin | Sophie Bauer |
Haushalt | Pia Kirchhöfer |
Stellvertreterin | Nathalie Luhn |
Unsere öffentlichen FSR-Sitzungen finden jeweils in den ungeraden Kalenderwoche dienstags um 18:30 Uhr unter folgendem Link statt:https://webconf.hs-nordhausen.de/b/mor-oaz-fsa-lmc?
Was können wir für euch tun?
Wir möchten mit eurer Hilfe die hochschulpolitischen Belange wahrnehmen und dazu beizutragen, dass unser Studiengang Soizalmanagement sich stets weiterentwickelt. Der studentische Zusammenhalt muss erhalten und gefördert werden!
Ihr wollt eigene Vorschläge, Ideen, Vorstellungen und Kritik einbringen?
Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: fsr_somahs-nordhausen.de oder kommt zu den zweiwöchigen Sitzungen.
Euer Fachschaftsrat Sozialmanagement
Wir möchten mit eurer Hilfe die hochschulpolitischen Belange wahrnehmen und versuchen dazu beizutragen, dass unser Studiengang Soizalmanagement sich stets positiv weiterentwickelt.
Ihr wollt eigene Vorschläge, Ideen, Vorstellungen und Kritik einbringen?
Dann schreibt uns eine e-Mail oder kommt zu den zweiwöchigen Sitzungen, die im StuRa Haus stattfinden.
Der studentische Zusammenhalt muss erhalten und gefördert werden!
Euer Fachschaftsrat
Allgemeine Informationen zum Fachschaftsrat
Was ist eine Fachschaft?
Die Fachschaft bilden alle Studenten des jeweiligen Studienganges. Jeder Student eines Studienganges ist also Mitglied der Fachschaft und wahlberechtigt. Jede Fachschaft wählt einmal im Jahr die Vertreter für den jeweiligen Fachschaftsrat.
Was ist ein Fachschaftsrat?
Ein FSR besteht aus gewählten Mitgliedern der jeweiligen Fachschaft. Er besteht aus mindestens drei und höchstens zwölf Mitgliedern. Jeder ordentlich eingetragene Student kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Der FSR wird für die Dauer von zwei Semestern bzw. für ein Jahr gewählt.
Die Aufgaben des Fachschaftsrates (FSR)
- Ziel: Studentische Belange der Studierenden des Studiengangs SoMa gegenüber dem StuRa, Fachbereichsrat und Hochschulrat zu vertreten
- beratende Hilfe zu Problemen mit Professoren, Dozenten, Lehrbeauftragten und Verwaltungsvorgängen sowie mit Institutionen der HSN
- Förderung und Vertiefung des Kontaktes unter den Studierenden des Studiengangs SoMa
- Verwaltung der der Fachschaft zustehenden Gelder
- Organisation und Unterstützung studentischer Projekte und Veranstaltungen.
Die Fachschaftsvollversammlung
Eine Fachschaftsvollversammlung (FSVV) findet einmal, meist zu Beginn eines Semesters, statt. In dieser werden die Ziele und die Mitglieder des Fachschaftsrates des Fachschaft SoMa vorgestellt. Die FSVV ist das höchste beschlussfassende Gremium der Fachschaft SoMa. In diesen Versammlungen werden die Ziele, Ideen und Vorschläge zum Studiengang SoMa besprochen und durch den FSR durchgeführt. Auch Änderungen an der Satzung des FSR SoMa werden in der FSVV beschlossen.