Hauptinhalt
Weiterbildung an der Hochschule Nordhausen
Die weiterbildenden Masterstudiengänge und Weiterbildungsangebote werden in Zusammenarbeit mit den Professor:innen der Hochschule Nordhausen und anderer Hochschulen, professionellen Bildungsdienstleistern, erfolgreichen Experten aus der Praxis sowie erfahrenen Partnern aus der freien Wirtschaft konzipiert und realisiert.

Unser Netzwerk
- Technische Universität Clausthal
- Otto Benecke Stiftung e.V.
- Beuthel & Scholz Unternehmensberatungs-GmbH
- Stadtverwaltung Nordhausen
- Bundesverband Deutscher Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien
- AWO Bildungswerk Thüringen e.V.
- Industrie- und Handelskammer Erfurt
- IF Weinheim - Institut für Systemische Ausbildung & Entwicklung
- pro vita Akademie, Nordhausen
- Kanzlei Lambrecht, Sondershausen
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
- Bundesakademie Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin
- Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
- Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz, Erfurt
- Evangelische Hochschule Freiburg
- Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Berlin
- Verbund "Zeitgeschichte im Zentrum" (Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V., KZ-Gedenkstätte Moringen, Museum Friedland)
- Kulturbüro Sachsen e.V.
- Schwules Museum, Berlin
- MOBIT e.V.