Sprung zur HauptnavigationSprung zum Inhaltsbereich
Navigation
  • Home
  • Anfahrt
  • Deutsch
  • English
Quicklinks
  • Moodle (E-Learning)
  • Online-Klausuren
  • E-Mail-Login
  • Intranet
  • Login WebShare
  • News & Presse
  • Online-Bewerbung
  • Discovery Tool
  • OPAC
  • QISPOS
  • Staatliches Studienkolleg
  • Telefonverzeichnis
  • thoska
  • Veranstaltungen
  • Verifikation
Suche
Suche
Logo Hochschule Nordhausen

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Solidarität mit der Ukraine
    • Pressemitteilungen
    • Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Tag der offenen Tür
    • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Infos zum Corona-Virus
      • Ressourcen für Studieren während der Corona-Pandemie
    • Infos für Erstsemester
  • Hochschule
    • Profil
    • Leitbild und Strategie
    • Fachbereiche und Einrichtungen
      • Präsidium
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
        • Stabsstellen
        • Hochschulsport
        • Beauftragte
      • Fachbereich Ingenieurwissenschaften
        • Fachbereichsteam
        • Dekanat und Studiengangsleitungen
        • Labore und Einrichtungen
      • Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Personal
        • Dekanat und Studiengangsleitungen
      • Referat Studium und Lehre
    • Interessenvertretungen und Gremien
      • Personalrat
      • Gremien
        • Hochschulversammlung
        • Fachbereichsrat Fachbereich Ingenieurwissenschaften
        • Fachbereichsrat Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissen
        • Beiräte
        • Gremienwahlen
        • Wahlvorstand
      • AGG Beschwerdestelle
      • Studierendenrat
        • Projektförderung
        • Verleih und Anträge
        • Satzungen und Verordnungen
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Promovierendenvertretung
    • Vereine und Initiativen
    • Standort und Campusplan
    • Familienbewusste Hochschule
      • Familien- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Pflegeverantwortung
      • Family Card & Starter Kit
      • Gender und Diversity
  • Studienangebote
    • Bachelor
      • Gesundheits- und Sozialwesen
        • Modulübersicht
      • Heilpädagogik
        • Studieninhalte und Module
        • Informationen zur staatlichen Anerkennung
        • Ordnungen des Studiengangs
        • Personal
        • Fachschaftsrat
      • Betriebswirtschaftslehre
      • Digitales Produktmanagement
        • Aktuelles im Studiengang
        • Studienaufbau und Studienmodule
        • Praxisnähe im Studiengang
        • Prüfungsumfang und -system
        • FAQ zum Studiengang
        • Ordnungen im Studiengang
        • Personal und Beauftragte
        • Anmeldung zum Newsletter
      • Internationale Betriebswirtschaft
        • Aktuelles
        • Studien- und Modulaufbau
        • Studieninhalte
        • Internationale Ausrichtung
        • Berufspraktisches Semester
        • Angebote von Unternehmen
        • FAQ
        • Prüfungsumfang und -system
        • Ordnungen des Studiengangs
        • Qualitätssicherung
        • Personal und Beauftragte im Studiengang
        • Fachschaftsrat IBW
      • Public Management
        • Studieninhalte
        • Module des Studiengangs
        • Exkursionen
        • Qualitätsmerkmale
        • Ordnungen des Studiengangs
        • Personal
        • Fachschaftsrat
      • Sozialmanagement
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Qualitätsmerkmale
        • Ordnungen des Studiengangs
        • Personal
        • Fachschaftsrat
        • Warum Sozialmanagement studieren?
      • Automatisierung und Elektronikentwicklung
        • Zukunftssicheres Studium
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Fachschaft IAE
        • Institut IAE - Institut für Informatik, Automatisierung und Elektronik
      • Elektrotechnik
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
      • Geotechnik
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Exkursionen
        • Bachelorarbeiten
        • Forschungsprojekte
        • Fachschaftsrat
      • Informatik
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Fachschaft IAE
        • Institut IAE - Institut für Informatik, Automatisierung und Elektronik
      • Internet - Technologie und Anwendungen
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Kontakt
        • Fachschaft IAE
        • Institut IAE - Institut für Informatik, Automatisierung und Elektronik
      • Maschinenbau
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Videos zum Studiengang
        • Kontakt
      • Regenerative Energietechnik
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Kontakt
        • Fachschaftsrat
        • Institut für Regenerative Energietechnik in.RET
      • Umwelt- und Recyclingtechnik
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen und Richtlinien für den Studiengang
        • Exkursionen
        • Was kommt nach dem Studium?
        • Kontakt
        • Diplomarbeiten/Bachelorarbeiten
        • Schüler experimentieren
        • Fachschaftsrat
      • Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien
        • Studieninhalte, Module und Praktika
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Kontakt
    • Master
      • Gedenkstättenarbeit und Menschenrechtsbildung in sozialen
      • Heilpädagogik - Bildung und Heterogenität
      • Soziale Arbeit und Traumapädagogik
        • Team
      • Systemische Beratung
      • Therapeutische Soziale Arbeit
        • Studieninhalte und Module
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Masterarbeiten
        • Personal
        • Fachschaftsrat
      • Transdisziplinäre Frühförderung
        • Bewerbung
        • Qualifikationsziel
        • Studieninhalte und Modulhandbuch
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Entwicklungspsychologische Beratung
        • Berufliche Perspektiven
        • 10-Punkte-Papier zur Transdisziplinären Frühförderung
        • Dozentinnen und Dozenten
        • Weiterführende Literatur
      • Public Management & Governance
        • Studienaufbau und -inhalte
        • Module des Studiengangs
        • Qualitätsmerkmale
        • Zulassungsverfahren
        • Ordnungen des Studiengangs
        • Häufig gestellte Fragen
        • Personal
      • Innovations- und Changemanagement
        • Aktuelles im Studiengang
        • Praxisnähe im Studiengang
        • Studieninhalte und Module
        • Berufsaussichten und Arbeitsfelder
        • Bewerbungsverfahren
        • Studien- und Prüfungsordnung
        • Lehrende und Beauftragte im Studiengang
      • Computer Engineering for IoT System
      • Energetisch-Ökologischer Stadtumbau
      • Energiesysteme
        • Studieninhalte und Module
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Kontakt
      • Environmental and Recycling Technology
      • Mechatronik
        • Studieninhalte und Module
        • Ordnungen für den Studiengang
      • Produktentstehung und Produktion
      • Renewable Energy Systems
        • Course contents and modules
        • Regulations
      • Systems Engineering
      • Wirtschaftsingenieurwesen
        • Studieninhalte und Module
        • Ordnungen für den Studiengang
        • Fachschaftsrat
    • Weiterbildung
      • Gedenkstättenarbeit und Menschenrechtsbildung in sozialen
      • Heilpädagogik - Bildung und Heterogenität
      • Soziale Arbeit und Traumapädagogik
      • Systemische Beratung
      • Transdisziplinäre Frühförderung
      • Netztechnik und Netzbetrieb Fernwärme
      • Betriebsleitung und Unternehmensnachfolge
      • Diversitätssensible Erinnerungsarbeit
    • Sprachenzentrum
      • Kursangebote
      • Sprachzertifikat UNIcert®
      • Team
    • Semestertermine
    • Stundenpläne
  • Bewerbung
    • Online-Bewerbung
      • Internationale Studierende
      • Bewerbung am Studienkolleg
    • FAQ Bewerbung
    • Studium ohne Abitur
    • Nach der Zulassung
    • Finanzielles
      • Semesterbeitrag
      • BAföG
      • Stipendien
      • Deutschlandstipendium
    • Gasthörerschaft
    • Studieren mit Kind
      • Mutterschutz
      • Studienorganisation
      • Finanzierung
      • Kinderbetreuung auf dem Campus
    • Studieren mit Behinderung und chronischer Krankheit
    • Studentisches Wohnen
    • Messetermine
  • Forschung
    • Referat für Forschung und Wissenschaftstransfer
      • Forschungsprojekte
        • Forschungsgebiet Bioverfahrenstechnik
        • Forschungsgebiet Energetisch-Ökologischer Stadtumbau
        • Forschungsgebiet Geotechnik
        • Forschungsgebiet Maschinenbau
        • Forschungsgebiet Recyclingtechnik
        • Forschungsgebiet Regenerative Energietechnik
        • Digitale Teambildung
      • Forschungsschwerpunkte und -gebiete
      • Kooperationen
      • Patente
    • IAE - Institut für Informatik, Automatisierung und Elektr
      • Organisationsstruktur
      • Lehre und Fachschaft der Studierenden
      • Forschung im IAE
        • Forschung und Projekt BEXUS-ELFI
        • Forschung und Projekt BEXUS-IMUFUSION
        • Betreute Promotionen
      • Netzwerk Elektronik
      • Workshop TuZ 2021
        • Startseite TUZ 2021
        • Einreichung / Call for Papers
        • Programm
        • Präsentationen
        • Registrierung
        • Programmkomitee
        • Zum Onlineworkshop
      • Studienvorbereitung und Werbung
      • Mitglieder des Instituts
      • Ansprechpartner
      • Fachschaftsrat IAE
    • in.RET - Institut für Regenerative Energietechnik
      • RET.Con
      • 6 Thesen für eine nachhaltige Energiepolitik
      • CO2-Ticker
      • Forschung im in.RET
        • Laufende Projekte
        • Abgeschlossene Projekte
        • Dienstleistungen
      • Team
      • Publikationen
      • Das Institut
        • Ausstattung
        • Organisationsstruktur
        • Jahresberichte
    • IPMG - Institut für Public Management und Governance
      • Themen & Profil
      • Kompetenzen & individuelle Lösungen
      • Mitglieder des Instituts
      • Referenzen
      • Veranstaltungen
      • Verknüpfung von Lehre und Praxis
        • Zusammenfassungen studentischer Arbeiten
      • IPMG-Fellows
      • Service-Links
    • ISRV - Institut für Sozialmedizin, Rehabilitationswissens
      • Mitglieder
      • Kompetenzzentrum Frühe Kindheit
        • Lehrfrühförderstelle & Modellprojekt
        • Lehre und Weiterbildung
      • Forschungsprojekte
      • Studierendenforschung und Abschlussarbeiten
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
        • Institut
    • ThIWert - Thüringer Innovationszentrum für Wertstoffe
      • ThIWert-News
      • Kooperationspartner
      • Organisation und Mitarbeiter
      • Abteilungen
      • Forschungsprojekte
      • Geräteausstattung
      • Bildungskabinett
    • Sensoriklabor
      • Aktuelles
      • Ausstattung Sensoriklabor
      • Leistungen
      • Sensorische Analyse in der Marktforschung
      • Projekte
      • Kontakt
      • Publikationen
      • Archiv Sensoriklabor
      • Links
    • AUGUST-KRAMER-INSTITUT
      • Zur Person August Kramer
    • Schülerforschungszentrum
      • Berufsorientierung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Forscherclubs an Schulen
      • Jugend forscht
        • 2019
        • 2020
      • Workshops
      • Neuigkeiten
  • International
    • Staatliches Studienkolleg
      • Bewerbung am Studienkolleg
      • Aufnahmetest
      • Ansprechpartner/Kontakt
      • Kursangebote
      • Feststellungsprüfung
      • Leben auf dem Campus
      • Nordhausen
      • Anreise nach Deutschland / Nordhausen
      • Highlights
    • International Office
    • Go Out!
      • Studium International
        • Schritte zum Studium im Ausland
        • Anerkennung der Leistungen
        • Fördermöglichkeiten
        • Visum & Versicherung
        • Erfahrungsberichte
      • Praktikum International
        • Schritte zum Praktikum im Ausland
        • Fördermöglichkeiten
        • Visum & Versicherung
        • Erfahrungsberichte
      • Personalmobilität
    • Come In!
      • COVID-19
      • Warum an die HSN?
      • Studienangebot
      • Bewerbung
        • Direktstudierende
        • Austauschstudierende
      • Hochschulzugangsprüfung
      • Formalitäten
      • Leben und Studieren in Nordhausen
      • Finanzierung
      • DAAD-Preis
    • Erasmus-Programm
      • European Policy Statement
    • Partnerhochschulen
    • Englischsprachiges Lehrangebot
    • Internationale Projektwoche
      • IPW 2022
      • Archiv
        • IPW 2021
        • IPW 2020
        • IPW 2019
        • IPW 2018
        • IPW 2017
        • IPW 2016
        • IPW 2015
        • IPW 2014
        • IPW 2013
        • IPW 2012
        • IPW 2011
        • IPW 2010
        • IPW 2009
        • IPW 2008
        • IPW 2007
        • IPW 2006
        • IPW 2005
        • IPW 2004
    • International Activities at HSN
    • ZIK - Zertifikat Interkulturelle Kompetenz
  • Karriere
    • HSN als Arbeitgeberin
    • Stellenangebote
    • Student Jobs
    • Startup & Gründen
      • HIKE - Hochschulinkubator für Entrepreneurship
        • Über uns
        • Coaching-Prozess
        • Fragen zum Inkubator
      • Veranstaltungen
      • Wettbewerbe | Programme
      • Startups der Hochschule
    • Alumni
  • Service
    • Studien-Service-Zentrum
      • Zentrale Studienberatung
      • Service-Point
      • Prüfungsamt
      • Praktikantenamt
      • Infos für Erstsemester
      • thoska
        • Semesterticket
        • FAQ thoska
        • Anträge
        • Verloren/Gefunden
      • Anträge und Merkblätter
      • Semesterbeitrag
      • Langzeitstudiengebühren
      • Informationen zur Krankenversicherung
      • QISPOS
    • Hochschulsozialarbeit
    • Bibliothek
      • Recherche
        • Datenbanken
        • Digitale Bibliothek Thüringen (DBT)
        • Discovery Tool
        • OPAC/Benutzerkonto
        • E-Books
        • Semesterapparate
        • Weitere Recherchemöglichkeiten
        • Zeitschriftenverzeichnis
      • Service
        • Anmelden und Ausleihen
        • Externer Zugang mit Shibboleth
        • Fernleihe
        • Literaturverwaltung / Citavi
        • Plagiatskontrolle mit URKUND
        • Kopieren, Drucken, Scannen
        • Schulungen & Führungen
        • Downloads
        • FAQs
        • Anschaffungsvorschlag
      • Ansprechpartner
    • e-Team - das Team für eLearning
      • Medienproduktion und Medientechnologie
      • Workshops und Support
      • Moodle & Tutorials
    • Medienzentrum
      • Sprechzeiten
      • Personal
      • Service
      • Benutzerordnung
    • Studierendenwerk Thüringen
    • Ordnungen und Amtliche Bekanntmachungen
      • Zentrale Ordnungen und Richtlinien
      • Amtliche Bekanntmachungen der HSN
      • Vergebene Aufträge
    • Telefonverzeichnis
    • Corporate Identity
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Subnavigation

Studiengangs-Finder

  • Ingenieurwissenschaften
  • Automatisierung und Elektronikentwicklung (B.Eng.)
  • Computer Engineering for IoT System (M. Eng.)
  • Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Environmental and Recycling Technology (M.Eng)
  • Geotechnik (B.Eng.)
  • Informatik (B.Eng.)
  • Internet - Technologie und Anwendungen (B.Eng.)
  • Maschinenbau (B.Eng.)
  • Produktentstehung und Produktion (M. Eng.)
  • Regenerative Energietechnik (B.Eng.)
  • Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien (B.Eng.)
  • Energiesysteme (M.Eng.)
  • Mechatronik (M.Eng.)
  • Renewable Energy Systems (M.Eng.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
  • Digitales Produktmanagement (B.A.)
  • Gesundheits- und Sozialwesen (B.A.)
  • Heilpädagogik (B.A.)
  • Heilpädagogik - Bildung und Heterogenität
  • Internationale Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Public Management (B.A.)
  • Sozialmanagement (B.A.)
  • Innovations- und Change-Management (M.A.)
  • Public Management & Governance (M.A.)
  • Therapeutische Soziale Arbeit (M.A.)
  • Gedenkstättenarbeit und Menschenrechtsbildung (M.A.)
  • Soziale Arbeit und Traumapädagogik
  • Transdisziplinäre Frühförderung (M.A., weiterbildend)

Hauptinhalt

Zusatzinhalt

Portraits

  • Ich kann den Masterstudiengang Public Management & Governance sehr empfehlen. Mir gefällt besonders gut die familiäre Atmosphäre an der Hochschule Nordhausen und die persönliche Betreuung durch die Professorinnen/Professoren. Durch die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten ist es mir möglich, mein Profil hinsichtlich meiner Interessen zu schärfen und mich persönlich weiterzuentwickeln.

    Vera

    Vera

    Darmstadt/Hessen

Aktuelles

  • 28.06.2022

    Besucher willkommen

    In der Mensa Weinberghof können nun auch wieder Gäste lecker essen.

  • 27.06.2022

    Institut für Regenerative Energietechnik erhält Thüringer Digital- und Open-Source-Preis...

    Am 25. Juni verlieh Minister Tiefensee dem Institut für Regenerative Energietechnik der Hochschule...

  • 13.06.2022

    #StudyGreenEnergy startet in die zweite Runde

    Infoveranstaltung am 23. Juni: Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum werben für Studiengänge im...

Veranstaltungen

  • 28.06.2022 19:00 Uhr

    Info-Chat zum Masterstudiengang „Therapeutische Soziale Arbeit“ (TSA)

    Sie sind am Masterstudiengang „Therapeutische Soziale Arbeit“ interessiert und möchten mehr über diesen erfahren? Dann...

  • 29.06.2022 12:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Info-Chat zum Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Traumapädagogik“ (SAT)

    Sie sind am weiterbildenden Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Traumapädagogik“ interessiert und möchten mehr über...

  • 14.07.2022 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

    Info-Chat zum Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Traumapädagogik“ (SAT)

    Sie sind am weiterbildenden Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Traumapädagogik“ interessiert und möchten mehr über...

HSN-Blog

  • 24.06.2022

    Golfen zum Networken

    von Jonas Penzler Am Samstag, 18. Juni begab sich eine Delegation der Hochschule...

  • 23.06.2022

    50 Jahre Exmatrikulation

    Schöne Erinnerungen an die Studienzeit aufleben lassen, alte Bekannte wiedersehen und den...

  • 22.06.2022

    „Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nordhausen“ wird zum Thema bei der Polizei 

    Im Rahmen des Themenjahres Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen und des Projektes...

Links

  • study4futurestudy4future
  • MensaMensa
  • BibliothekBibliothek
  • E-LearningE-Learning
  • KarzerKarzer
  • StuRaStuRa
  • AlumniAlumni
  • FanshopFanshop

Kontakt

Hochschule Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen

Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: infohs-nordhausen.de

Wichtige Links

  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktuelle Meldungen
  • Telefonverzeichnis
  • Jobs & Karriere
  • Bewerbung

Information

  • Anfahrt/Anreise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Cookies
© 2022 Hochschule Nordhausen
  • Druckansicht
Seitenanfang