Aktuelle Informationen der Hochschule Nordhausen zum Thema Corona-Virus Anzeigen

Hauptinhalt
Ausgewählte Abschlussarbeiten im Studiengang
Hier finden Sie ausgewählte Masterarbeiten aus dem Studiengang Energetisch- Ökologischer Stadtumbau:
- Von der Brache zum Kultur- und Wohnareal: Herausforderungen der Transformation am Beispiel "Zentralwerk" Dresden
- Prozess der Standortwahl zur Implementierung von Schnellladesäulen im Landkreis Nordhausen und Evaluation potentieller Standorte mit Hilfe eines Indikatorsystems
- Vorstudie zur Methodik der Entwicklung von Energiepfaden am Beispiel des Salza-Energiepfades in Nordhausen/Nordthüringen
- Energie- und CO2-Ökobilanzierung mittels Building Information und Building Energy Modelling: Vergleich eines Universitätsgebäudes im irischen und deutschen Kontext
- Energetische Bestandsanalyse vom Sektor GHD in einem kleinteiligen Mischgebiet - Beispiel: Wiesbaden Innenstadt-West
- Vergleich energetischer Varianten für die Nachnutzung einer innerstädtischen Altlastenfläche unter Berücksichtigung bestehender städtebaulicher Konzepte und Planungen
- Machbarkeitsstudie für die energetische Sanierung der Britensiedlung Hohenloh in Detmold
- Der ökologische Fußabdruck der Stadt Sondershausen mit einer vertiefenden Betrachtung ausgewählter Gebäudetypen
- Status Quo und Analyse der Möglichkeiten einer Anwendung von Building Information Modelling (BIM) auf städtebaulicher Ebene am Beispiel des International Financial District Moskau