Aktuelle Informationen der Hochschule Nordhausen zum Thema Corona-Virus Anzeigen

Hauptinhalt
Geotechnik Studium (B.Eng.) an der Hochschule Nordhausen

Das Geotechnik Studium verbindet die Geowissenschaften mit den Herausforderungen, denen sich die Technik tagtäglich stellen muss. Knappe Ressourcen, Energiewende und Klimawandel sind Faktoren, die unser tägliches Leben immer stärker beeinflussen und deren nachhaltige Nutzung immer wichtiger wird, damit auch zukünftige Generationen noch in einer grünen und gesunden Umwelt leben können. Die Hauptaufgabe der Geotechnik ist es, Ressourcen klug und vorausschauend zu nutzen und die bauliche Infrastruktur zu revolutionieren, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu harmonisieren.
Warum Corona kein Hindernis für ein Studium der Geotechnik ist
Prof. Dr.-Ing. Dieter Genske erläutert die Gründe.
Geotechnik Studium: Damit auch Ihre Urenkel noch in einer gesunden Umwelt leben können
Das ingenieurwissenschaftliche Geotechnik Studium vermittelt umfassende Fachkompetenz. Auf solider naturwissenschaftlicher Grundlage werden Geosysteme analysiert, charakterisiert und reflektiert. Traditionelle Themen wie die Gewinnung von Rohstoffen und Trinkwasser, aktuelle Themen wie die geotechnische Bemessung von Windkraftanlagen und die Nutzung geothermischer Ressourcen sowie Zukunftsthemen wie der energetische Stadtumbau oder die permanente Bindung von Treibhausgasen in Geosystemen werden diskutiert und in Fallstudien und fachbezogenen Seminaren vertieft.
Absolventen der Geotechnik äußern sich
Studenten des Studiengangs äußern sich
Akademischer Grad
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Regelstudienzeit / Leistungsumfang
7 Semester / 210 ECTS-Credits (European Credit Transfer and Accumulation System)
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger anerkannter Abschluss
Vorpraktikum
nicht erforderlich
Bewerbungszeitraum
Vom 15. April bis 30. September. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich.
Zulassungsbeschränkung
nein
Bereits eine Entscheidung getroffen?
Bewerbungen sind wieder ab 15. April 2021 möglich.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Geotechnik Studium an der Hochschule Nordhausen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Fachkompetenz anzuwenden. Ob Ingenieurbüros, Ressourcenwirtschaft, Bauunternehmen, öffentliche Einrichtungen, Forschungseinrichtungen oder Umweltverbände: Das Studium der Geotechnik ermöglicht es Ihnen, in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen zu arbeiten.
Anforderungen
Für ein Geotechnik Studium (B.Eng.) an der Hochschule Nordhausen benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen anerkannten Abschluss.
Studienverlauf
Beim Geotechnik Studium an der Hochschule Nordhausen lernen Sie, Geosysteme zu analysieren, charakterisieren und reflektieren. Dabei spielt natürlich auch die Erhaltung von Naturräumen eine wichtige Rolle, genauso wie die geotechnische Bemessung von Windkraftanlagen und die Nutzung geothermischer Ressourcen. Im Hinblick auf die Zukunft werden auch Themen wie energetischer Stadtumbau und die permanente Bindung von Treibhausgasen in Geosystemen diskutiert. In Fallstudien, fachbezogenen Seminaren und Exkursionen wird Ihr Wissen praxisnah vertieft.
Während des Studiums der Geotechnik lernen Sie, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Wie ist die Geosphäre mit all ihren Ressourcen entstanden?
- In welchem Bezug stehen die Hydro-, Litho-, Pedo- und Atmosphäre zu der Anthroposphäre?
- Wie werden die verschiedenen Geosysteme erkundet, charakterisiert und nachhaltig bewirtschaftet?
- Wie plant man Bauwerke in Geosystemen?
- Wann ist ein Bauwerk standsicher?
- Wie werden Ressourcen nachhaltig gewonnen, aufbereitet und bereitgestellt?
- Welche Schäden kann eine nicht nachhaltige Bewirtschaftung von Geo-Ressourcen verursachen?
- Wie können diese Schäden behoben werden?
- Was sind „Bergbaufolgelandschaften“?
- Welchen Beitrag leistet die Geotechnik zur Energie- und Klimawende?
Ist ein Geotechnik Studium das Richtige für mich?
Sie interessieren Sich für die nachhaltige Gewinnung und Nutzung von Rohstoffen? Sie möchten Ihren Beitrag zur Energie- und Klimawende leisten und Bauwerke entsprechend planen? Dann ist das Geotechnik Studium an der Hochschule Nordhausen das Richtige für Sie.
Infoflyer zum Studiengang (Download, pdf)
- Infoflyer Studiengang Geotechnik (Stand: August 2020)Infoflyer Studiengang Geotechnik (Stand: August 2020)335 KB