Aktuelle Informationen der Hochschule Nordhausen zum Thema Corona-Virus Anzeigen
Hauptinhalt
Vertiefung I (Wahlpflichtbereich)
Wahlpflichtbereich
Der Bereich Vertiefung I ist als Wahlpflichtbereich zur Vertiefung der - in Abhängigkeit der Ausgangsqualifikation - aufzubauenden Kompetenzen konzipiert.
Im Rahmen des Wahlpflichtbereichs können sog. Vertiefungsfächer aus dem gesamten Lehrveranstaltungsangebot der Hochschule Nordhausen gewählt werden. Voraussetzung für eine Anerkennung der gewählten Module ist, dass diese jeweils im Vorfeld der Belegung mit dem Studiendekan Wirtschaftsingenieurwesen abgestimmt werden. Zudem müssen die gewählten Module mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden. Die Teilnahmemöglichkeiten sind mit dem jeweiligen Fachdozenten ebenfalls im Vorfeld zu klären.
Vertiefung I - IW (Ingenieurwissenschaften)
Exemplarische Ergänzungsfächer zur Fremdvertiefung:
- Mechanik II (Modul 312)
- Mechanik III (Modul 313)
- Konstruktionslehre II (Modul 323)
- Konstruktionslehre III (Modul 324)
- Thermo-/Fluiddynamik I (Modul 331)
- Thermo-/Fluiddynamik II (Modul 332)
- Kraft- und Arbeitsmaschinen (Modul 333)
Vertiefung I - RW (Rechtswissenschaften)
Exemplarische Ergänzungsfächer zur Fremdvertiefung:
- Privatrecht (Modul 13)
- Bau- und Umweltrecht (Modul 33)
Vertiefung I - WW (Wirtschaftswissenschaften)
Exemplarische Ergänzungsfächer zur Fremdvertiefung:
- Logistikmanagement I (Modul 21/25)
- Logistikmanagement II (Modul 22/26)
- Logistikmanagement III (Modul 23/24)
- Rechnungswesen und Controlling (Modul 721)
- Angewandte VWL: Wohlstand, Wachstum, Umweltökonomie (Modul AVWL)