Aktuelle Informationen der Hochschule Nordhausen zum Thema Corona-Virus Anzeigen

Hauptinhalt
Innovations- und Changemanagement (M.A.) Studium an der Hochschule Nordhausen
Die Innovations- und Veränderungskraft einer Gesellschaft ist die Basis für andauernden Wohlstand. Als Manager bzw. Managerin im Unternehmen oder als zielstrebiger Unternehmer bzw. zielstrebige Unternehmerin können Sie als zentraler Treiber dieser Entwicklung agieren.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit dem Masterstudium Innovationsmanagement und Changemanagement Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, das Sie in die Lage versetzt, Produktinnovationen, Dienstleistungsinnovationen, digitale Innovationen oder Geschäftsmodellinnovationen zu entwickeln und zu vermarkten. Das Einzigartige an unserem Master Innovations- und Change-Management ist, dass wir Innovation konsequent immer im Zusammenhang mit Veränderung betrachten.
Durch dieses ganzheitliche Verständnis richten wir den Fokus sowohl auf Veränderungen auf der Ebene von Industrien, Unternehmen und Abteilungen als auch auf einzelne Individuen. Sie erlernen neben den harten Fakten und Methoden z. B. auch, wie Sie eine Veränderung an Ihre Mitarbeiter kommunizieren oder Empathie für Ihre Kunden und Mitarbeiter aufbauen. Mit unserem einzigartigen Studiengangskonzept entwickeln wir Sie damit nicht nur fachlich, sondern auch als Persönlichkeit weiter.
Wir befähigen Sie zur Planung und Realisierung erfolgreicher Innovations- und Veränderungsprozesse im Zeitalter der digitalen Transformation!
Die Zukunft hängt davon ab, was man heute tut - studieren Sie Innovations- und Changemanagement!
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Regelstudiendauer / Leistungsumfang
4 Semester / 120 ECTS-Credits
Studienform
konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang
Anzahl der Studienplätze
25 pro Jahr
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester
Hinweis: Das Curriculum ist auf eine Immatrikulation zum Wintersemester ausgerichtet.
Studiengebühren
keine
Downloads - Informationen zum Studiengang
Projekte
Während des Innovations- und Changemanagement Studiums wählen Sie zwei Vertiefungen aus. Innerhalb dieser Vertiefungen werden sie an spannenden Projekten mit regionalen oder überregionalen Praxispartnern zusammenarbeiten. Hierbei sind Sie in Kleingruppen selbst für die Realisierung des Projektes verantwortlich.
