Hauptinhalt
Prof. Dr. Elmar Hinz
Prof. Dr. rer. pol. Elmar Hinz
- Professor
- Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Studiengang/-bereich: Studienbereich Public Management
- Bereich: IPMG - Institut für Public Management und Governance
- Professur/Lehrgebiet: Verwaltungswissenschaften
- +49 3631 420-547
- +49 3631 420-817
- elmar.hinz@hs-nordhausen.de
- Gebäude 18, Raum 18.0219
- Im Sommersemester 2023 dienstags 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
Sprechzeiten Wintersemester 2022/2023
Dienstags 12:30 bis 13:30 Uhr nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Management und Führung mit wirkungsorientierten Zielsteuerungssysteme (strategische Verwaltungsführung): Zwar werden u.a. in öffentlichen Haushalten Zielsteuerungselemente eingeführt, im Umgang mit diesen zusätzlichen Informationen sind aber verschiedene Herausforderungen zu bewältigen
- Verwaltungsmarketing und territoriale Markenführung
- Regional Governance und Regionalentwicklung
Beruflicher Werdegang
1998-2004 | Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Hamburg |
2002-2009 | Rechnungsführer für den Abenteuerlager e.V. (Hamburg) |
2006-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität, Institut für Verwaltungswissenschaft (Hamburg) |
2010-2011 | Mitherausgeber der Loseblatt-Sammlung "Neues Verwaltungsmanagement" |
2011-2013 | Referent für Wirkungscontrolling bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hannover) |
2012 | Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität |
seit 2013 | Professor für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Nordhausen |
seit 2014 Sprecher des Instituts für Public Management und Governance |
Veröffentlichungen
Monographien
- Hinz, E. (2012): Neue Verwaltungssteuerung und Mitarbeiterführung. Kontextsteuerung zur leitbildgerechten und leistungssteigernden Komplettierung des Managementwandels in NPM-Systemen. München 2012.
- Hinz, E. / Riedel, H. (2021): SDGs und kommunaler Produkthaushalt. Wie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen mit dem Produkthaushalt von Städten, Kreisen und Gemeinden verknüpft werden können. Gütersloh 2021.
Herausgeberschaften
- Hinz, E. (2017): Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen - Außen- und Binnenorientierung beeinflussen. Wiesbaden 2017.
Aufsätze
- Hinz, E. (2022): Gesellschaft gestalten: Verwaltungswissenschaften als Managementlehre, in: Die Neue Hochschule, 2022, Nr. 3, S. 10-13.
- Hinz, E. / Vollmann, S.-R. (2022): Blended Learning im Modul "Management öffentlicher Organisationen": Entscheidungs- und Gestaltungskompetenzen prüfen mit Fallstudien, in: Beck, J. / Stember, J. (Hrsg.): Post-Corona-Zeit für die Lehre, Baden-Baden 2022, S. 463-480.
- Hinz, E. (2021): Kommunale Verwaltungsmodernisierung durch Management: Verwaltungswissenschaftliche Erträge der Debatte um das Neue Steuerungsmodell, in: Junkernheinrich, M. / Lorig, W. H. / Masser, K. (Hrsg.): Brennpunkte der Kommunalpolitik in Deutschland, Baden-Baden 2021, S. 235-254.
- Hinz, E. (2020): Wie Innovationen in Kommunen entstehen, in: Innovative Verwaltung, 2020, Nr. 10.
- Hinz, E. (2020): Marketing-Mix in kommunalen Verwaltungen, in: Innovative Verwaltung, 2020, Nr. 7/8.
- Hinz, E. / König, M. (2020): Das Konzept der Public Service Motivation als Führungsinstrument am Arbeitsplatz, in: Stember, J. (Hrsg.): Zwischen innovativer Polizeiarbeit und neuem Management, Baden-Baden 2020, S. 175-193.
- Hinz, E. / Vollmann, S.-R. (2020): Karrierewege von Fach- und Führungskräften, in: Markus, W. (Hrsg.): Verwaltungsmanagement & Kommunalpolitik, Abschnitt 2.10 (28 Seiten).
- Hinz, E. / Vollmann, S.-R. (2020): Personalmarketing für die öffentliche Verwaltung: Lebensphasenorientiertes Personalmanagement, in: Beck, J. / Stember, J. (Hrsg.): Der demographische Wandel, Baden-Baden 2020, S. 211-225.
- Hinz, E. / Bredehorn, R. (2020): Innovationslabore für Verwaltungen: Aufgabenwandel gemeinsam gestalten, in: Beck, J. / Stember, J. (Hrsg.): Der demographische Wandel, Baden-Baden 2020, S. 173-184.
- Hinz, E. / Süllau, K.-C. (2019): Kooperationsgewinne in institutionalisierten Netzwerken durch wertschöpfungskettenbasiertes Infrastruktur-Management - Anregungen aus einer konzeptionellen Fallstudie, in: ZögU, Nr. 3, S. 234-251.
- Hinz, E. (2019): Mit Verwaltungsmarketing das Verwaltungsmanagement verbessern, in: Breyer-Mayländer, T. / Zerres, C. (Hrsg.): Stadtmarketing - Grundlagen und Praxis, Wiesbaden 2019, S. 449-465.
- Hinz, E. / Hübner, J. / Keinki, C. (2019): Regionale Gesundheitsentwicklung als Motor für die Gesamtwirtschaft einer strukturschwachen Region - eine Quadratur des Kreises?, in: Ärzteblatt Thüringen, 2019, Nr. 4, S. 44-47.
- Hinz, E. / Vollmann, S.-R. (2018): Personalmarketing beginnt bei der Marktabgrenzung. Wie Marketing nicht nur hilft, Fachkräfte für den öffentlichen Sektor zu gewinnen, in: Busch, D. (Hrsg.): Masterstudiengang Public Administration (MPA) - Für die gute Verwaltung von morgen: Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum, Berlin 2018, S. 85-99.
- Hinz, E. (2018): Interkommunale Zusammenarbeit, in: Voigt, R. (Hrsg.): Handbuch Staat, Wiesbaden 2018, S. 1491-1500.
- Hinz, E. (2018): Verwaltungsmarketing, in: Voigt, R. (Hrsg.): Handbuch Staat, Wiesbaden 2018, S. 1289-1298.
- Hinz, E. (2018): Wirksames E-Government in Deutschland: Dienstleistungsmarketing als Chance?, in: Arnold, C. / Knödler, H. (Hrsg.): Die informatisierte Service-Ökonomie. Wandel im privaten und öffentlichen Sektor, Wiesbaden 2018, 277-296.
- Hinz, E. (2017): Verwaltungswissenschaften als Managementlehre, in: Hinz, E. (Hrsg.): Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen, Wiesbaden 2017, S. 3-22.
- Hinz, E. (2017): Auswertung von Zielen und Kennzahlen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung, in: Hinz, E. (Hrsg.): Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen, Wiesbaden 2017, S. 99-121.
- Hinz, E. / Süllau, K.-C. (2017): Organisationsuntersuchungen zur Optimierung des Personaleinsatzes in öffentlichen Verwaltungen, in: Hinz, E. (Hrsg.): Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen, Wiesbaden 2017, S. 123-138.
- Hinz, E. (2015): Aufgaben selbstständig gestalten, in: Treffpunkt Kommune (http://www.treffpunkt-kommune.de/aufgaben-selbststaendig-erfuellen-2/), 05.11.2015.
- Hinz, E. / Röse, L.-M. (2015): Reden ist Gold. Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor für
die Gestaltung von Veränderungsprozessen, in: Markus, W. (Hrsg.), Praxislösung Kommunalpolitik, Abschnitt 3/7 (15 Seiten). - Hinz, E. (2015): Auf Wirkung bedacht, in: Treffpunkt Kommune (http://www.treffpunkt-kommune.de/auf-wirkung-bedacht/), 13.07.2015.
- Hinz, E. (2013): Gemeinwohl durch Abstimmung. Bürger entscheiden über Projekte zugunsten der Stadtgesellschaft, in: Markus, W. (Hrsg.), Praxislösung Kommunalpolitik, Abschnitt 13/3 (8 Seiten).
- Hinz, E. (2013): Ansätze für die Zielsteuerung in der evangelischen Kirche, in: Innovative Verwaltung, 2013, Nr. 5, S. 40-43.
- Hinz, E. (2012): Neue Steuerung und Mitarbeiterführung. in: Hilgers, D. / Schauer, R. / Thom, N. (Hrsg.): Public Management im Paradigmenwechsel, 2012, S. 721-732.
- Hinz, E. (2011): Differenzierung öffentlicher Dienstleistungsproduktion durch Bündelung. Stadtwerke und der Aufbau kommunaler Multi-Utility-Marken, in: Schaefer, C. / Fischer, J. / Hinz, E. (Hrsg.), Neues Verwaltungsmanagement, 22. EL 2011, Abschnitt F 2.23 (22 Seiten).
- Hinz, E. (2011): Erfolgreicher Schwimmbadbetrieb im Netzwerk öffentlicher Leistungsproduktion. Anregungen aus einer theoriegeleiteten Fallstudie und Best Practices, in: Schaefer, C. / Fischer, J. / Hinz, E. (Hrsg.), Neues Verwaltungsmanagement, 20. EL 2011, Abschnitt F 2.21 (35 Seiten).
- Hinz, E. (2011): Professionalität politischer Leitungsorgane bilden. Die politische Steuerung eines kaufmännisch ausgerichteten Haushalts: Empirie zu nicht intendierten Folgen und Exploration von Lösungsansätzen, in: Markus, W. / Osner, A. (Hrsg.), Handbuch Kommunalpolitik, 14. EL 2011, Abschnitt A 9 (26 Seiten).
- Hinz, E. / Schubert, S. (2011): Moderation von Arbeitsprozessen. Ergebnisorientierte Steuerung sachlicher und sozialer Prozesse durch die öffentliche Verwaltung, in: Markus, W. / Osner, A. (Hrsg.), Handbuch Kommunalpolitik, 13. EL 2011, Abschnitt A 8 (35 Seiten).
- Hinz, E. / Schaefer, C. (2011): Outputorientierte Managementmodelle und Personalkostenbudgetierung, in: Koch, R./ Conrad, P./ Lorig, W. H. (Hrsg.), New Public Service – Öffentlicher Dienst als Motor der Staats- und Verwaltungsmodernisierung, 2. Aufl. 2011, S. 275-292.
- Hinz, E. / Hartmann-Blath, N. (2010): Konfliktmanagement als Konfliktfähigkeit der öffentlichen Verwaltung. Konflikte erkennen und bearbeiten, in: Schaefer, C. / Fischer, J. / Hinz, E. (Hrsg.), Neues Verwaltungsmanagement, 16. EL 2010, Abschnitt C 2.7 (27 Seiten).
Buchbesprechungen
- Hinz, E. (2019): Rezension zu Schubert, H. (2017): Netzwerkorientierung in Kommune und Sozialwirtschaft, in: socialnet Rezensionen (https://www.socialnet.de/rezensionen/23599.php), 15.05.2019.
- Hinz, E. (2017): Rezension zu Bieker, R. (2015): Verwaltung und Soziale Arbeit, in: socialnet Rezensionen (https://www.socialnet.de/rezensionen/20320.php), 14.08.2017.
- Hinz, E. (2016): Rezension zu Otto, J. et al (2015): Kommunales Netzwerkmanagement. Forschung, Praxis, Perspektiven, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/18624.php), 10.08.2016.
- Hinz, E. (2015): Rezension zu Hopp, H. / Göbel, A. (2013): Management in der öffentlichen Verwaltung. Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/18687.php), 25.08.2015.
- Hinz, E. (2015): Rezension zu Franz, T. (2013): Einführung in die Verwaltungswissenschaft, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/16499.php), 14.01.2015.
- Hinz, E. (2014): Rezension zu Wesselmann, S. / Hohn, B. (2012): Public Marketing. Marketing-Management für den öffentlichen Sektor, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/15538.php), 20.01.2014.
- Hinz, E. (2013): Rezension zu Schütz, G. (2012): Shared Services. Kooperative kommunale Aufgabenerfüllung, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/14517.php), 13.05.2013.
- Hinz, E. (2012): Rezension zu Brüggemeier, M. / Lenk, K: (2011): Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/12097.php), 15.10.2012.
- Hinz, E. (2011): Rezension zu Thom, N. / Ritz, A. (2008): Public Management, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/10885.php), 03.05.2011.
- Hinz, E. (2011): Rezension zu Schedler, K. / Proeller, I. (2009): New Public Management, in: socialnet Rezensionen (http://www.socialnet.de/rezensionen/10367.php), 12.01.2011.