Forschungsfrage / Projektgegenstand:

Überblick über die Patientenpopulation; Wie viele Personen werden im Qualifizierten Entzug in der Inneren Medizin behandelt und was sind deren Charakteristika?

Projektdaten

Projektbezeichnung:Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin (Multicenterstudie in Kooperation mit Diakoniekrankenhaus Elbingerode)
Laufzeit:01/2017 – 12/2017
Projektträger:
Projektleitung:

Prof. Dr. Uwe Saint-Mont

Mitarbeitende*r:
Projektpartner*innen:
Fördersumme:
Drittmittelgeber*innen:

AKQEIM (Arbeitskreis Qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin)

Kurzfassung des Vorhabens

Im Rahmen der Kooperation mit dem Diakonie-Krankenhaus Elbingerode besteht Kontakt zum „Arbeitskreis qualifizierter Entzug in der Inneren Medizin“ (AKQEIM). In Zusammenarbeit mit diesem Arbeitskreis soll an 10-15 deutschen Kliniken eine prospektive Studie (Fragebogen zum qualifizierten Entzug) durchgeführt werden.

Die Studie ist explorativ und quantitativ angelegt. Um ein möglichst umfassendes Bild zu gewinnen, sollen in einem a priori festgelegten Zeitraum sieben deutsche internistische Kliniken für jeden ihrer Patienten im Qualifizierten Entzug (QE) einen standardisierten Fragebogen vervollständigen, der zuvor im AKQEIM des BDI abgestimmt worden ist. Auf diese Weise soll erstmalig ein Überblick über die Patientenpopulation entstehen: Wie viele Personen werden im Qualifizierten Entzug in der Inneren Medizin behandelt und was sind deren Charakteristika.  Zudem liegt das Augenmerk auf den therapeutischen Maßnahmen und deren Erfolg (insbes. Krankheitsakzeptanz, Therapieerfolgsbewertung, Einleitung weiterführender Maßnahmen).

Im November 2016 erfolgte die Endabstimmung und Abnahme des Erhebungsbogens. Die teilnehmenden Kliniken erhielten die zugehörige Datei im Dezember 2016. Die Durchführung der Studie und Auswertung der Daten sind für das erste bis dritte Quartal 2017 geplant.

Darüber hinaus wurde das ISRV beauftragt die in Elbingerode vorhandenen statistischen Daten von Patienten im Alkoholentzug auszuwerten. Mit der Auswertung dieser Daten befasste sich eine Bachelorarbeit des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre zum Thema „Qualifizierter Entzug in Elbingerode“ im Zeitraum vom 1.9.2016 bis Mitte 2017 (abgeschlossen).

Kontakt

Institut:

Haus 34 - IRSV - ein moderner Flachbau auf unserem grünen Campus. Im Hintergrund stehen Bäume.

ISRV – Institut für Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung