Du möchtest Studierende aus anderen Kulturen kennenlernen?

Der erste Schritt aufeinander zu ist oftmals etwas schwierig. Deshalb bietet euch die Hochschule Nordhausen verschiedene Plattformen zum Kennenlernen an.

csm_Buergerhaus_Kartenspiel_cca59d5b62

Neu in der Stadt und irgendwie noch nicht so richtig angekommen? Du wünschst dir jemanden an deiner Seite, der dich durch den Dschungel des Nordhäuser Studierendenlebens führt? Dann melde dich zu unserem Buddy-Programm an.

Du kennst dich in Nordhausen schon ganz gut aus und hast Lust, Menschen aus anderen Kulturen zu treffen? Für dich gibt es keine dummen Fragen und du erklärst Dinge auch gerne mit Händen und Füßen? Sehr gut, dann erfüllst du die wichtigsten Voraussetzungen, um Buddy zu werden.

Unser Buddy-Programm bringt euch beide zusammen und ermöglicht es euch, gemeinsam unvergessliche Erfahrungen zu machen.

Bei Interesse meldet euch unter .

Lerne neue Leute kennen und erweitere deinen Horizont beim internationalen Stammtisch. Hier kannst du dich ganz ungezwungen mit Studis aus aller Welt treffen und in gemütlicher Atmosphäre unterhalten.

Der internationale Stammtisch findet während der Vorlesungszeit jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im StuRa-Haus statt.

Wenn du Lust hast, uns bei der Organisation des Stammtischs zu unterstützen, schreib uns eine kurze Nachricht an .

Unser studentisches Betreuungsteam „WeWin“ organisiert während des Semesters, teilweise mit weiteren hochschuleigenen oder externen Akteuren, unterschiedliche ländertypische Veranstaltungen und Aktivitäten, u.a.

  • Länderabende,
  • Spieleabende,
  • Feste und Feiern,
  • Kochabende,
  • Buchclubs,
  • Filmabende,
  • Musik- oder Tanzabende
  • BBQs im Sommer
  • Etc. etc.

Ganz egal, ob ihr Studierende aus Hochschule oder Studienkolleg, nationale oder internationale Studierende, Hochschullehrende oder -mitarbeitende oder „locals“ aus Nordhausen seid – ALLE offenen und interessierten Menschen sind willkommen.

Darüber hinaus finden während des Semesters Ausflüge/ Exkursionen zu interessanten und sehenswürdigen Orten in der näheren Umgebung statt (z.B. Stadtführungen, Besuch von Museen, Workshops, (Natur-)denkmäler etc.).

Informationen und Ankündigungen zu den Veranstaltungen (sowie Details zur Anmeldung und ggf. Teilnehmendenbeitrag) könnt ihr auf folgenden Wegen erhalten: