Home | Unsere HSN | Interessenvertretungen und Gremien | Studierendenrat
Der Studierendenrat sichert im Rahmen der Aufgaben der Studierendenschaft deren Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht gegenüber der Leitung und den Gremien der Hochschule Nordhausen sowie bei Entscheidungen öffentlicher Stellen, welche die Studierenden betreffen.
Verantwortungsbereich | Name |
---|---|
1. Vorsitzende*r | Jasmin Pfleger |
2. Vorsitzende*r | Julian Reinhardt |
3. Vorsitzende*r | Kathleen Frank |
Haushaltsverantwortliche*r | Thommy-Lee Jürgens |
Stellv. Haushaltsverantwortliche*r | David Starke |
Kassenverantwortliche*r | Jannes Laurin Block |
Stellv. Kassenverantwortliche*r | Thorben Werkhaupt |
Beisitzer*in | Paula Winkler |
Beisitzer*in | Leonie Rüdiger |
Beisitzer*in | Louis Siebach |
Beisitzer*in | Maxim Emer |
Beisitzer*in | Paula Marie Appelt |
Beisitzer*in | Janos Krüger |
Wir plenieren aktuell jeden Mittwoch um 16 Uhr im Stura-Haus (Haus 13).
Es ist auch möglich online an unseren Sitzungen teilzunehmen. Hier geht´s zur Sitzung:
webconf.hs-nordhausen.de/b/tma-kjh-izs-tca
Ihr wollt ein bestimmtes Thema ansprechen, einen Workshop, ein Event oder ein Konzert veranstalten? Dann kommt gerne bei unserer Sitzung vorbei oder schreibt eine Mail an:
Die Sitzungsprotokolle und Neuigkeiten findet Ihr in unserem Moodle-Ordner.
Folgt uns gerne auch auf Instagram @stura_ndh.
Beschlüsse zu grundsätzlichen Angelegenheiten der Studierendenschaft zu fassen,
Satzung der Studierendenschaft einschließlich Ergänzungsordnungen zu erstellen,
Beschlüsse zur Änderungen dieser Satzung und deren Ergänzungsordnungen zu fassen,
den Vorstand und die Finanzverantwortlichen des Studierendenrates zu wählen sowie über deren Entlastung zu entscheiden,
die Wahl der Vertreter der Studierendenschaft für sonstige, die Studierendenschaft berührende Organe und Gremien, auch derer, die außerhalb der Hochschule Nordhausen stehen, sofern dem nicht andere Bestimmungen entgegenstehen, Beschluss über die Auflösung des Studierendenrates mit Zweidrittelmehrheit seiner Mitglieder, Durchführung von Urabstimmungen und Vollversammlungen
Förderung der politischen Bildung
Wahrnehmung hochschulpolitischer Belange der Studierenden
Wahrnehmung der fachlichen, sozialen und kulturellen Belange der Studierenden
Förderung des freiwilligen Studentensports, soweit nicht die Hochschule dafür zuständig ist
Der Studierendenrat vertritt die Studierendenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Vertretung wird von zwei Mitgliedern des Studierendenrates, darunter mindestens ein Mitglied des Vorstandes, gemeinschaftlich wahrgenommen.
Mit euren Semesterbeiträgen zahlt ihr 5€ an die studentische Verwaltung. Davon gehen 2 € an euren jeweiligen Fachschaftsrat und die restlichen 3 € an den StuRa. Diese Gelder sind dafür bestimmt, studentische Aktivitäten und Projekte zu fördern.
Solltet ihr finanzielle Unterstützung bei einer eurer Ideen benötigen, erkundigt ihr euch als erstes bei eurem Fachschaftsrat, ob die Förderung durch diesen möglich ist. Ist dies nicht der Fall, fragt bei uns nach. Entweder ihr schreibt uns per E-Mail an: oder ihr kommt in unsere wöchentliche StuRa-Sitzung.
Bei möglicher Förderung durch den Stura füllt ihr einen Förderantrag aus. Diesen könnt ihr uns per E-Mail schicken, in unseren Briefkasten (Eingangsbereich Haus 14) werfen oder zu unserer StuRa-Sitzung vorbei bringen.
Wenn ihr vom StuRa gefördert werden wollt, müsst ihr die unten aufgeführten Förderrichtlinien erfüllen.
Ab sofort steht Initiativen/Gremien oder Studenten ein Beamer zur Verfügung, der z.B. für Vorträge genutzt werden kann.
Wir stellen unsere Anlage mit zwei 400W Boxen und einem 400W Subwoofer, sowie einen DJ-Mixer zum Verleih.
Diese könnt ihr für Veranstaltungen und Projekte die Beschallung benötigen benutzen.
Der Schlüsselantrag ist von allen FSR’s und Nutzern des StuRa Hauses auszufüllen und in der Sitzung abzugeben.
Referierende und Musikschaffende müssen einen Vertrag ausgefüllt zur Sitzung mitbringen oder aber per Post zuschicken.
Schreibt uns eine E-Mail:
Bitte bringt die Verträge ausgedruckt und ausgefüllt mit ins Sturahaus.
Anschrift:
Studierendenrat Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Sollte es für euren Studiengang (noch) keinen Fachschaftsrat geben, muss der StuRa die Aufgaben des Fachschaftsrats übernehmen.
Bei Gründung eines Fachschaftsrats unterstützt euch der StuRa gern. Wir bitten dabei den Leitfaden zur Gründung eines Fachschaftsrates beachten:
Der Studierendenrat hat seinen Sitz
im Haus 13 (siehe Campusplan).
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105