Home | Service | Studien-Service-Zentrum (SSZ) | Praktikantenamt
Hochschulen bereiten auf berufliche Tätigkeiten vor, die eine Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erfordern. Mit dem Abschluss „Bachelor“ erwerben Studierende einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Im Rahmen von Praktika lernen sie außerhalb des Lernorts Hochschule ihr erworbenes Wissen anzuwenden. Praxisbezüge werden auf diese Weise hergestellt und Transferkompetenz eingeübt. Je nach Fachkultur stehen unterschiedliche Kompetenzen im Vordergrund. Das Praktikantenamt unterstützt Studierende aller Bachelorstudiengänge bei der Suche nach der richtigen Praktikumsstelle, wenn dies gewünscht wird und informiert über die unterschiedlichen Anforderungen.
An der Hochschule Nordhausen sehen im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften alle Bachelorstudiengänge integrierte Praxissemester vor. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften bevorzugt das praxisorientierte Abschlussmodul, in dem eine Phase betrieblicher Tätigkeit in die Bearbeitung der Abschlussarbeit mündet.
Studierende profitieren von den Praxisphasen, da sie
Studiengang | Semester | Dauer |
---|---|---|
(Internationale) Betriebswirtschaft | 5 | mindestens 20 Wochen |
Gesundheits- und Sozialwesen | 5 | mindestens 100 Tage |
Heilpädagogik | 6 | mindestens 100 Tage |
Public Management | 4 | sechs Monate |
Public Management | 7 | sechs Monate |
Sozialmanagement | 4 | mindestens 20 Wochen |
Ingenieurwissenschaften | 7 | 24-28 Wochen |
Die Praxisphasen sind in den einzelnen Studiengängen unterschiedlich geregelt. Es gibt daher verschiedene Vorlagen. Verträge von Unternehmen, Behörden oder Einrichtungen werden im Regelfall gleichermaßen akzeptiert. Damit jedoch studiengangsspezifische Vorgaben überprüft werden können, ist es in den meisten Fällen erforderlich, eine Aufgabenbeschreibung auszufüllen. Die meisten Vorlagen sind Formulare, die mit einem speziellen Programm erstellt wurden und als beschreibbare PDF zur Verfügung stehen. Dies funktioniert nur, wenn die Dateien auf den eigenen PC heruntergeladen werden. Andernfalls werden die eingetragenen Daten nicht gespeichert. Es wird sehr begrüßt, wenn die Formulare mit dem PC ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie, dass es für den Studiengang Public Management gesonderte Vorlagen gibt.
Wenn Sie nachweislich im neuen Semester (also ab 01.04. oder 01.10.) mindestens 20 Wochen im Praktikum sind und dies rechtzeitig (zum Ende des vorherigen Semesters) beantragen, entfällt der Beitrag für das Semesterticket. Den Antrag dazu finden Sie beim Studien-Service-Zentrum unter „Anträge und Merkblätter„.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 9:00 – 16:30 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 9:30 – 17:00 Uhr |
Freitag | 8:30 – 14:30 Uhr |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105