Home | Hilfe im Notfall
In einer Notsituation ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sich schnell einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Zögern Sie nicht, umgehend den Notruf zu wählen. Die wichtigsten Notrufnummern lauten:
Um den Einsatzkräften bestmöglich zu helfen, geben Sie im Notfall folgende Informationen weiter:
Bleiben Sie am Telefon, bis die Leitstelle alle Informationen erhalten hat und Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie auflegen können.
Tel.: +49 175 8963044
Website: Hochschulsozialarbeit
Büro: Haus 32 (ISRV), Raum 32.0019
Uwe Köppe
Tel.: +49 361 737-1820
E-Mail:
Büro: Haus 14 (Verwaltung), Raum 14.0006
Beratung auf Nachfrage
Tel.: +49 3631 420-883
E-Mail:
Beratung auch über BigBlueButton
Terminvereinbarung per Mail
Tel.: +49 800 111 0 111 (evangelisch)
Tel.: +49 800 111 0 222 (katholisch)
Tel.: +49 800 116 123 (konfessionslos)
Allgemein Beratung und Weitervermittlung
Auch Chat- und E-Mail-Beratung möglich
Sorgentelefone an deutschen Hochschulen, keine in NDH, aber in anderen
Hochschulstandorten – beraten wahrscheinlich auch „Auswärtige“
bei akuten Problemen
Passend für Studierende, Studis für Studis
Aktiv in den Abend-/Nachtstunden
Krisentelefon: +49 5121 5 88 28
Richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene
eMail-Beratung, Auflistung weiterer Hilfsangebote
Rettungsleitstelle Nordhausen
Tel.: +49 3631 19222
Polizeiinspektion
Nordhausen
Tel.: +49 03631 960
Tel.: 03631 4671-52
Tel.: 03631 4671-53
Domstraße 6
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 4671-55
Tel.: 03631 4671-57
Markt 5
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 98 01 27
Riemannstraße 16
99734 Nordhausen
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 41-0
Chefärztin Frau Jeanette Böhler
Tel.: +49 3631 41-1800
Chefarzt Prof. Dr. Heiser
Tel.: +49 3631 41-1900
V.a. in und um Jena aktiv
Ggf. als Ressource für Lehrende
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105