Wir sind außerdem telefonisch oder auch per CHAT / SMS für euch erreichbar:
TELEFON: +49 15172442941 (erreichbar von 09:00-16:00 Uhr)
auch per SIGNAL-Messenger und SMS
Hochschulsozialarbeit
+49 3631 420-877
Haus 32 (ISRV); Räume 32.0012 und 32.0011
Beratung | Unterstützung | Weitervermittlung
Das tun wir für dich:
Wir beraten dich zu all deinen persönlichen Anliegen, Fragen und Problemen. Dabei gibt es keine Tabuthemen.
Wir vermitteln dich innerhalb und außerhalb der Hochschule an die entsprechende Anlaufstelle für deine Angelegenheit.
Bei Bedarf unterstützen wir dich bei Problemen oder Dingen, die dich herausfordern.
Wir sind auch auf dem Campus unterwegs und bei Veranstaltungen dabei.
Beim Lerncoaching können wir gemeinsam dein Lernen optimieren.
Wir schaffen Angebote für dich.
Auf unserem Moodle-Webspace findest du ein Austauschforum, in dem du deine Fragen gerne mit uns und anderen Studierenden teilen kannst
Wenn du aber lieber anonym bleiben möchtest, kannst du uns gerne auch auf unserem Moodle- Webspace eine Nachricht senden oder wirf uns dein Anliegen in den Kummerkasten am Beratungsraum.
Wichtig: Alles, was du mit uns besprichst, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht nach § 203 StGB.
Inhalte unserer Arbeit sind:
Außercurriculare und kreative Bildungsarbeit (z.B. Thementage, Vorträge, Challenges)
Unterstützung bei der Bewältigung individueller studentischer, sozialer und psychischer Problem- und Lebenslagen
Entwicklungsförderung in den Bereichen Studium, Beruf und Soziales
Erstellung und Umsetzung von Gruppen- und Vernetzungsangeboten für Studierende zur Bewältigung persönlicher und studienbedingter Herausforderungen
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105