Hauptinhalt
Herzlich Willkommen im International Office
Das International Office ist Ansprechpartner für folgende Themen:
Studium und Praktikum im Ausland
Beratung internationaler Studieninteressenten
Lehrenden- und Personalmobilität
Internationale Aktivitäten an der Hochschule Nordhausen
Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz
& Angebote für Geflüchtete
Team International Office
Jenny Ettrich, M.A.
- Leiterin
- Bereich: International Office
- Arbeitsgebiet: Studierendenmobilität Outgoing, IPW
- +49 3631 420-131
- international@hs-nordhausen.de
- 08.0102
- dienstags 14-16 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr, Terminvereinbarung für Studierende über Moodle
- Termin vereinbaren
Jacqueline Heidler, M.A.
- Mitarbeiterin
- Bereich: International Office
- Arbeitsgebiet: Studierendenmobilität Incoming; Studienberatung für internationale Studienbewerber; Betreuung internationaler Direktstudierender; Drittmittelprojekte
- +49 3631 420-139
- international@hs-nordhausen.de
- Gebäude 8, Raum 8.0103
- dienstags 14-16 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr
Daniel Harder, MA
- Projektmitarbeiter
- Bereich: International Office
- Arbeitsgebiet: Studierendenmobilität Incoming; Betreuung und Studienberatung der internationalen Studierenden der englischsprachigen Masterstudiengänge „Renewable Energy Systems“, „Environmental and Recycling Technology“ und „Computer Engineering for IoT System“
- +49 3631 420-137
- international@hs-nordhausen.de
- Haus 8 Raum 8.0117 International Office
- dienstags 14-16 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr
Cecilia Prüfer, Ph.D., University of Capetown
- Projektmitarbeiterin
- Bereich: International Office, Projekt HSN - international, digital and inclusive
- Arbeitsgebiet: Unterstützung der Internationalisierung; englischsprachige Masterstudiengänge, englischsprachige Lehrangebote, internationale Online-Studienangebote und Blended Mobility
- +49 3631 420-138
- international@hs-nordhausen.de
- Gebäude 8, Raum 08.-102
- Nach Vereinbarung
Melissa Gürtler
- Technische Mitarbeiterin
- Bereich: International Office
- Arbeitsgebiet: Administration der Mobilitätsverwaltungssoftware; Digitalisierung des Erasmus+-Programms
- +49 3631 420-134
- international@hs-nordhausen.de
- Haus 08 Raum 08.0102b
- nach Vereinbarung
Abu-Bakar Athman
- Projektmitarbeiter
- Bereich: International Office, Projekt HSN - international, digital and inclusive
- +49 3631 420-132
- international@hs-nordhausen.de
- Gebäude 8, Raum 08. -102
- nach Vereinbarung
Die internationale Ausrichtung in Lehre und Forschung ist eines der drei zentralen Leitmotive der Hochschule Nordhausen. In ihrer Internationalisierungsstrategie setzt die HSN den Akzent, allen Hochschulmitgliedern internationale Erfahrung zu ermöglichen. Das Erasmus-Programm spielt dabei eine wesentliche Rolle.