Farbkachel HSN-Blau mit Shapes

HSNgo (Zertifikat)

Was ist HSNgo?

Der Zertifikatsstudiengang „HSNgo“ ist ein kostenpflichtiger Studiengang, der es Studieninteressierten mit indirekter internationaler Hochschulzugangsberechtigung ermöglicht, sich auf die Hochschulzugangsprüfung an der Hochschule Nordhausen vorzubereiten.

Die Studien- und Prüfungsordnung des Zertifikatsstudiengangs HSNgo finden Sie in den Amtlichen Bekanntmachungen der Hochschule Nordhausen.

Der Zertifikatsstudiengang umfasst Module für Deutsch, Mathematik, Englisch, interkulturelle Regionalkompetenz sowie je ein Fachmodul für die zukünftige Studienrichtung: Wirtschaftskunde, Sozialkunde oder Physik entsprechend den Zulassungskriterien (Abiturzeugnis des Heimatlandes) und der Wahl des Bachelorstudiengangs.

HSNgo und die Hochschulzugangsprüfung

Chance zum Studium in Deutschland

Eine Bewerbung für HSNgo in Vorbereitung auf die Hochschulzugangsprüfung eröffnet Ihnen den Weg zum Studium an der Hochschule Nordhausen in das komplette Bachelorstudienangebot. Bitte bedenken Sie aber, dass Ihr Abiturzeugnis ausschlaggebend ist für die Wahlmöglichkeit. (Bsp.: Fachgebundenes Abitur Wirtschafts- und Geisteswissenschaften im Heimatland ermöglicht nur die Zulassung in einen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang).

Auf einen Blick

StudiengangInfo
Kurzbezeichnung:HSNgo
Akademischer Grad:Zertifikat HSNgo
Regelstudienzeit / Leistungsumfang:2 Semester / 60 ECTS-Punkte
Lehrsprache:Deutsch, Englisch
Studienformat:Zertifikatsstudiengang
Studienbeginn:

N.N.

Vorpraktikum:

nicht erforderlich

Bewerbungszeitraum:

bis 30. September

Zulassungsbeschränkung:

maximal 20 Teilnehmende

Zulassungsvoraussetzungen:
  • Nachweis Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau „B1“ nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
  • Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung im Ausland, alternativ bedingte Zulassung einer Hochschule
Studiengebühren:
  • 12.000 EUR für Gesamtprogramm zzgl. Semestergebühren;
  • Prüfungsgebühr HZP

Informationen über den Studiengang

Warum Du an HSNgo teilnehmen solltest:

Erleichterter Zugang zum Studium an einer deutschen Hochschule

HSNgo bietet einen exklusiven Zugang zum Bachelorstudium an der innovativen Hochschule Nordhausen im Zentrum Deutschlands. Zulassungsvoraussetzung sind lediglich Deutschkenntnisse auf B1 und die Berechtigung zum Hochschulzugang im Heimatland – unabhängig von der Bewertung dieses Schulabschlusses durch Anabin und andere Stellen. Damit besteht hier eine echte Alternative zum Studienkolleg mit seinem sehr begrenzten Angebot an Studienplätzen. 

Optimale Vorbereitung auf Aufnahmeprüfung und das spätere Studium

Alle Lehrveranstaltungen sind auf die Anforderungen der später abzulegenden Hochschulzugangsprüfung ausgerichtet, neben der erforderlichen Vermittlung von Kenntnissen wird hier auch praktisches Prüfungstraining angeboten. Das integrative, modularisierte Studienprogramm bereitet zudem internationale Bewerber/innen auf ihr künftiges Studium an der Hochschule Nordhausen vor.

Fachliche und interkulturelle Integration

HSNgo hat somit zwei Schwerpunkte:

  • Akademische Integration, d.h. die Vorbereitung auf einen erfolgreichen Studienbeginn in Deutschland, einschließlich vorbereitender Studien in der Sprache, in bestimmten Fächern und in wissenschaftlichen Methoden;
  • soziale und kulturelle Integration, einschließlich gemeinsamer Aktivitäten für internationale und deutsche Studierende und Unterstützung für internationale Studierende, um ihnen zu helfen, sich in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden.

Perspektiven auf die Zukunft

Mit der Teilnahme an HSNgo erweiterst Du die fach- und umgangssprachlichen Deutschkenntnisse. Du erwirbst die Befähigung zur Selbstorganisation des künftigen Studiums, etwa im Bereich der Kommunikations-, Präsentations- und Recherchefähigkeiten und in der Methodik des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens. Du entwickelst damit letztendlich interkulturelle Kompetenzen, die auch auf Beruf und Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten.