Home | Unsere HSN | Standort und Campusplan
Noch nie etwas von Nordhausen gehört? Oder kennen Sie vielleicht bisher nur den „Echten Nordhäuser“?
Nordhausen hat mehr zu bieten, denn Nordhausen ist auch Hochschulstadt!
Es befindet sich im Norden Thüringens an der Grenze zu Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Die Stadt liegt somit ganz zentral – in der Mitte Deutschlands.
Nordhausen ist mit etwa 46.000 Einwohnern die größte Stadt in Nordthüringen. Sie liegt am Rand des Südharzes und zugleich in der Nähe des Kyffhäusergebirges, der Hainleite und des Eichsfeldes. Gegründet wurde die Stadt im Jahr 927. Im April 1945 wurde die Stadt durch einen alliierten Bombenangriff zu über 70% zerstört und 8.800 Menschen verloren dabei ihr Leben.
Nordhausen war über die Jahrhunderte eine bedeutende Wirtschaftsregion mit den traditionellen Gewerben der Branntweinherstellung und der Tabakverarbeitung. Nach der Einführung der Marktwirtschaft fand eine tiefgreifende Umstrukturierung der Industrie statt. Neben einem größeren Unternehmen der Spirituosenherstellung ist die Nordhäuser Wirtschaft vor allem durch mittelständische Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen geprägt.
Mit der Gründung der Fachhochschule im Jahr 1997 sind zudem in den vergangenen Jahren kleine Ingenieur- und Entwicklungsfirmen hinzu gekommen.
Hier finden Sie alle Informationen zu Anfahrt und Anreise – ganz egal, ob mit Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto.
Nordhausen ist Kreuzungspunkt der Eisenbahnstrecken Halle – Kassel und Erfurt – Nordhausen. Auf beiden Strecken verkehren von 5 bis 23 Uhr Züge stündlich in beiden Richtungen. Außerdem gibt es eine Eisenbahnverbindung von Nordhausen nach Wernigerode.
Es gibt auch diverse Angebote von Fernverkehrsbussen.
Den Campus erreichen Sie
Der Hauptflughafen in Deutschland ist Frankfurt/Main (FRA), aber es gibt auch einige internationale Flüge nach Hannover (HAJ), Leipzig-Halle (LEJ), Berlin (BER), Hamburg (HAM) und Erfurt (ERF).
Generell ist der schnellste Weg, um nach Nordhausen zu kommen, ein direkter Flug zu einem der genannten Flughäfen und von dort aus eine Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe Anreise national).
Es wird nicht empfohlen, einen Anschlussflug innerhalb Deutschlands zu einem anderen Flughafen zu nutzen, da dies mehr Zeit in Anspruch nehmen würde.
Wenn Sie per Flugzeug nach Deutschland reisen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Ankunftszeit am jeweiligen Flughafen, die eine Weiterreise nach Nordhausen erleichtern.
Ankunft Flughafen | Ankunftszeit |
---|---|
Ankunft Flughafen Frankfurt/Main (FRA) | bis spätestens 17:30 Uhr |
Ankunft Flughafen Hannover (HAJ) | bis spätestens 18:00 Uhr |
Ankunft Flughafen Leipzig-Halle (LEJ) | bis spätestens 20:30 Uhr |
Ankunft Berliner Flughäfen (BER) | bis spätestens 17:30 Uhr |
Ankunft Flughafen Hamburg (HAM) | bis spätestens 17:00 Uhr |
Ankunft Flughafen Erfurt (ERF) | bis spätestens 19:30 Uhr |
Symbol | Erläuterung |
---|---|
1 | Wohnheim mit Kita |
2 | Wohnheim |
3 | Wohnheim |
4 | Wohnheim |
5 | Wohnheim |
6 | Wohnheim |
8 | Mensagebäude |
9 | Studentenclub "Karzer" |
10 | Mensa |
11 | Audimax |
12 | Studienkolleg |
13 | Studierendenrat (StuRa) / Studierendentreff |
14 | Verwaltung / Präsidium |
16 | Pförtnergebäude |
18 | Hauptgebäude / Bibliothek / Studien-Service-Zentrum / Medienzentrum / Dekanat Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
19 | Hörsaalgebäude I / SPZ |
20 | Hörsaalgebäude II / Dekanat Fachbereich Ingenieurwissenschaften |
22 | Sporthalle |
23 | altes Heizhaus |
25 | Laborgebäude I |
28 | AUGUST-KRAMER-INSTITUT |
32 | Institut ISRV |
34 | Laborgebäude II - Institut in.RET |
35 | Laborgebäude III |
36 | hike LAB |
B | Bücherzelle |
G | Phytotechnikum (Forschungsgewächshaus) |
K | Kindertagesstätte "Campus Kinder" |
T | Treppenkäfer "Findulin" |
W | Windrad |
....... | Buslinie A |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105