Das International Office berät Studierende zu allen Angelegenheiten,
die ein Studium oder Praktikum im Ausland betreffen
bzw. zu einem Studium von internationalen Studierenden an der Hochschule Nordhausen.
Unter anderem:
Ausführliche Infos finden Sie hier: International Office

Um ein Studium an einer deutschen Universität, Hochschule oder Fachhochschule aufnehmen zu können, ist für die meisten der ausländischen Studierenden das Ablegen der Feststellungsprüfung oder der DSH (Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse) notwendig. Auf diese Prüfungen können sich Studienbewerber am Staatlichen Studienkolleg Nordhausen vorbereiten.
Weitere Infos finden Sie hier: Staatliches Studienkolleg
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Kooperieren Sie mit uns:















Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105