Der Fachbereichsrat ist zuständig für die wichtigsten akademischen und organisatorischen Angelegenheiten im Fachbereich, wie z. B.

  • Wahl des Dekans
  • Bestellung der Prüfungsausschüsse und der Studienkommissionen
  • Beschlussfassung über die Mitglieder von Berufungskommissionen sowie Berufungsvorschläge
  • Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen
  • Studien-, Prüfungs- und Praktikumsordnungen
  • Grundsätze für die Ausstattung und Mittelverteilung innerhalb des Fachbereiches
  • Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Jahresrechnung des Fachbereichs

Die Ladungsfrist für die Sitzungen beträgt 7 Tage. Anfragen und Beschlussvorlagen zur Behandlung im Fachbereichsrat sind an das Dekanat zu richten. Die Sitzungen des Fachbereichsrats sind hochschulöffentlich. Der FBR ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. Entscheidungen über Personalangelegenheiten ergehen in geheimer Abstimmung. Beschlüsse können auch im elektronischen Umlaufverfahren gefasst werden. Die Sitzungen einschließlich aller Beschlüsse werden protokolliert.

Der Fachbereich gliedert sich in vier Studienbereiche. Diese sind:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Gesundheits- und Sozialwesen (GuS)
  • Public Management (PuMa)
  • Sozialmanagement (SoMa)

Mitglieder im Fachbereichsrat

(Wahlperiode 01.10.2025 – 30.09.2028)

Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer:

  • Prof. Dr. Steffen Dörhöfer (BWL)
  • Prof. Dr. Andreas Seidel (GuS)  
  • Prof. Dr. Mark Fudalla (PuMa)  
  • Prof. Dr. Andreas Bergknapp (SoMa)

Ergänzende Vertreterinnen und Vertreter:

(nur stimmberechtigt bei wissenschaftsrelevanten Entscheidungen)

  • Prof. Dr. Uwe Saint-Mont (BWL)
  • Prof. Dr. Marcus Schäfer (BWL)
  • Prof. Dr. Claudia Spindler (GuS)
  • Prof. Dr. Elke Gemeinhardt (GuS)
  • Prof. Dr. Viola Sporleder-Geb (PuMa)
  • Prof. Dr. Stefan Zahradnik (PuMa)
  • Prof. Dr. Maik Arnold (SoMa)
  • Prof. Dr. Torsten Schaumberg (SoMa)

Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  • Dipl.-Oec. Dipl.-Soz. Bernd Feuerlohn (BWL)
  • Dipl.-Sozialarb. (FH) Jana Urbanek (GuS)
  • Ulla Walther, B.A. (PuMa)

Gruppe der Studierenden:

(Amtszeit abweichend 01.10.2025 – 30.09.2026)

  • Maxim Emer (BWL)
  • Jonathan Martinius (GuS)
  • Jonathan Karl-Alfred Eichenberg, B.A. (PuMa)
  • Sitzungstermine im Wintersemester 2025/2026

  • 01.10.2025

  • 05.11.2025

  • 03.12.2025

  • 07.01.2026

  • 04.02.2026

  • 04.03.2026