Mit dem DAAD-Preis möchte der Deutsche Akademische Austauschdienst internationale Studierende auszeichnen, die sich durch besondere akademische Leistungen und gesellschaftliches und/oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben. Die Hochschule Nordhausen vergibt diesen Preis jährlich. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.

An dieser Stelle sind nun alle Mitarbeiter*innen der HSN, die Mitglieder der Fachschaftsräte und des Studentenrates dazu aufgefordert, internationale Studierende für diesen Preis vorzuschlagen.

Voraussetzungen an die Studierenden

  • mind. im 4. Fachsemester eines Bachelorstudiengangs oder im 2. Fachsemester eines Masterstudiums
  • Bewerber*innen müssen ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben
  • hervorragende Studienleistungen
  • gesellschaftliches und/oder (inter-)kulturelles Engagement

Notwendige Unterlagen:

  • Empfehlungsschreiben aus dem ersichtlich wird, inwieweit sich der*die internationale Studierende engagiert
  • aktueller Notenspiegel

Vorschläge können jeweils zum 15.6. eines Jahres eingereicht werden. Im Anschluss an die Frist zur Einreichung von Empfehlungen tagt der Beirat für Internationales und wählt unter allen vorgeschlagenen Kandidat*innen den/die Preisträger*in aus. Die Preisverleihung findet in wechselndem Rahmen statt. Bisher dienten das Campusfest und die Feierliche Immatrikulation als würdige Anlässe. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.