
Home | Willkommen an Bord: Erstis bekommen den bisher vollsten Erstibeutel
29. September 2025
Wenn der Oktober naht und man kaum noch ins Büro kommt, weil sich die Kartons bis fast zur Decke stapeln, ist klar: das Wintersemester steht bevor. Und mit ihm die feierliche Immatrikulation und Einführungswoche ab dem 6. Oktober – ein Höhepunkt für die neuen Erstsemester, die an der Hochschule Nordhausen liebevoll „Erstis“ genannt werden.
Zur Begrüßung erhalten sie traditionell die beliebten Erstibeutel – und die sind in diesem Jahr so prall gefüllt wie nie zuvor. Verantwortlich dafür ist Nadine Luschnat aus dem Referat für Hochschulkommunikation und Marketing, die seit Monaten alte und neue Unterstützerinnen und Unterstützer kontaktiert hat. Mit großem Erfolg: „Ich freue mich sehr über die positive Resonanz. Noch nie waren die Beutel so reichhaltig ausgestattet. Das ist ein starkes Zeichen der Unterstützung für unsere Studierenden“, so Luschnat.
Die Taschen enthalten eine bunte Mischung aus praktischen Alltagshelfern wie Notizbuch, Stiften und Schlüsselband, dazu zahlreiche Gutscheine und Rabattaktionen, Infos rund um Campusleben, Hochschulsport und Bibliothek, aber auch kleine Überraschungen von Snacks über Kondome bis hin zu Einladungen für Freizeitangebote in Nordhausen – auch ein Hinweis auf das Campusfest im Oktober ist dabei.
Gepackt wurden die Beutel mit tatkräftiger Hilfe von Studierenden, die Nadine Luschnat für die Aktion gewinnen konnte. Gemeinsam sorgten viele fleißige Hände dafür, dass die neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen gleich zum Start ein Stück Hochschulgemeinschaft erleben können.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Partner und Unterstützer, die diesen Rekord-Inhalt ermöglicht haben. Die Hochschule Nordhausen freut sich, die Erstsemester bald offiziell auf dem Campus willkommen zu heißen.
Teilen:
Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-151
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Leiterin Hochschulmarketing
+49 3631 420-113
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Inklusionsbeauftragte, Website-Administratorin / Technische Leitung
+49 3631 420-114
Gebäude 11, Raum 11.0101
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105