
Komm vorbei, entdecke unsere Welt –
und vielleicht auch ein Stück Zukunft für dich!
Am selben Tag laden dich gleich zwei Highlights an die Hochschule Nordhausen ein: Der Tag der offenen Tür am Nachmittag und die Lange Nacht der Wissenschaften am Abend.
Informieren, ausprobieren, erleben – ganz gleich, ob du einen Studienplatz suchst, Technik und Forschung spannend findest oder einfach neugierig bist: Dich erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit Einblicken, Experimenten, Gesprächen und jeder Menge Aha-Momente.
14 – 18 Uhr
Dein Programmheft – zum Durchblättern oder Herunterladen
Was macht ein Studium an der Hochschule Nordhausen so besonders? Finde es heraus – beim Tag der offenen Tür!
Ob du schon weißt, wohin dein Weg führen soll, oder noch Orientierung suchst – hier bekommst du Einblicke, Eindrücke und Antworten. Und vielleicht sogar die zündende Idee für deine Zukunft.
Komm vorbei und entdecke deine Möglichkeiten an der Hochschule Nordhausen – wir freuen uns auf dich!
18 – 24 Uhr
Dein Programmheft – zum Durchblättern oder Herunterladen
Bei der Langen Nacht der Wissenschaften öffnet die Hochschule Nordhausen ihre Türen – und lädt dich ein, Wissenschaft hautnah zu erleben!
Freu dich auf faszinierende Experimente, spannende Mitmachaktionen, unterhaltsame Vorträge und überraschende Einblicke in die Forschung von heute und morgen. Labore, Hörsäle und Projekte werden lebendig – und du bist mittendrin statt nur dabei.
Dein Programmheft – zum Durchblättern oder Herunterladen
Dein Programmheft – zum Durchblättern oder Herunterladen
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Kooperieren Sie mit uns:















Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105