Home | Veranstaltungen | Feierliche Immatrikulation der Erstsemesterstudierenden der Studiengänge zum WS 2025/26
Herzlich willkommen
an der Hochschule Nordhausen!
Am 8. Oktober 2025 findet die feierliche Immatrikulation für alle Erstsemesterstudierenden statt.
Wähle deinen Fachbereich:
Elektrotechnik und Elektronik (ETL)
Informatik (INF)
Maschinenbau (MAB)
Regenerative Energietechnik (RET)
Umwelt- Engineering (UEN)
Wirtschaftsingenieurwesen (WIB)
Wirtschaftsingenieurwesen (WIM)
Renewable Energy Systems, (RES)
Computer Engineering for IoT System (CES)
Environmental and Recycling Technology (ERT)
Mechatronics (MEC)
Musikalischer Auftakt
Begrüßung
Prof. Dr. Cordula Borbe – Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Nordhausen
Studierendenwerk Thüringen
Marie Krehan
Musik
Grußworte
Prof. Dr. rer. nat. habil. Mario Schölzel – Prodekan des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften
Hildegard Seidel – Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Nordhausen
David Starke – Studierendenrat der Hochschule Nordhausen
DAAD Preis 2025
Vergabe des DAAD-Preises 2025 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an Herrn Nicson Jacobo Andrade Lugo, Absolvent im Bachelorstudiengang Elektrotechnik
Laudatio: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke (Studiengangsleitung) und Daniel Harder (International Office, Projektkoordinator DAAD Stibet I)
Musikalischer Ausklang
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Hochschulchor der Hochschule Nordhausen unter der Leitung von Thomas Hofereiter
Betriebswirtschaftslehre/Business Administration (BWL)
Digitales Produktmanagement (DPM)
Digitales Verwaltungsmanagement (DVM)
Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management (PuMa)
Sozialmanagement (SOMA)
Innovations- und Changemanagement (ICM)
Personal- und Changemanagement in Non-Profit Organisationen (PCM)
Public Management & Governance (PMG)
Soziale Arbeit und Gesundheit (SAG)
Heilpädagogik, Partizipation und Inklusion (HPI)
Therapeutische Soziale Arbeit (TSA)
Musikalischer Auftakt
Begrüßung
Prof. Dr. Cordula Borbe – Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Nordhausen
Studierendenwerk Thüringen
Marie Krehan
Musik
Grußworte
Prof. Dr. Stefan Zahradnik – Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Stefan Nüßle – 1. Beigeordneter des Landkreises Nordhausen
Musikalischer Ausklang
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Hochschulchor der Hochschule Nordhausen unter der Leitung von Thomas Hofereiter
Veranstaltung teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105