Farbkachel LS

Leadership – wirkungsvoll führen (Zertifikat)

Dein Studium für innovative und verantwortungsbewusste Führung in einer sich ständig verändernden Welt.

Was ist Leadership – wirkungsvoll führen?

Leadership bedeutet, Menschen zu inspirieren und zu befähigen, gemeinsam gesetzte Ziele zu erreichen. Es geht darum, nicht nur Aufgaben zu managen, sondern vor allem Menschen zu führen. Moderne Führungskräfte müssen in der Lage sein, flexibel, empathisch und vorausschauend zu handeln, um Teams erfolgreich durch Veränderungen und Herausforderungen zu leiten.

Arbeitsfelder

Das Leadership-Zertifikat eröffnet dir eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Teamleitung: Übernahme von Führungsaufgaben in Teams und Abteilungen verschiedenster Branchen.
  • Change Management: kompetente Begleitung von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen
  • Personalmanagement: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Mitarbeiterführung und -entwicklung.
  • Projektmanagement: Leitung und Koordination komplexer Projekte mit interdisziplinären Teams.

Auf einen Blick

StudiengangInfo
Kurzbezeichnung:LEAD
Akademischer Grad:Zertifikat der Hochschule Nordhausen
Regelstudienzeit / Leistungsumfang:2 Semester / 20 ECTS-Punkte
Lehrsprache:Deutsch
Studienformat:Präsenz, Weiterbildung, Zertifikatsstudiengang
Studienbeginn:

Winter- und Sommersemester (ab April 2025)

Vorpraktikum:

nicht erforderlich

Bewerbungszeitraum:

01. April – 30. September

Zulassungsbeschränkung:

nein

Zulassungsvoraussetzungen:

Zugelassen werden können Bewerbende, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  1. ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
  2. die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (oder vergleichbarer Abschluss) oder
  3. ein Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Studiengebühren:3.000 Euro pro Semester (zzgl. Semesterbeitrag) | Frühbucherrabatt 10% bei Anmeldung bis 30.06. bzw. 31.12.

Der Zertifikatsstudiengang „Leadership – wirkungsvoll führen“ an der Hochschule Nordhausen bereitet dich gezielt auf die Herausforderungen und Anforderungen moderner Führungskräfte vor. In einer dynamischen Welt, in der digitale Transformation, Globalisierung und gesellschaftliche Veränderungen den Arbeitsalltag prägen, sind Führungskräfte gefragt, die nicht nur effizient und strategisch handeln, sondern auch menschlich und empathisch führen können. Dieses Zertifikat vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Teams erfolgreich zu leiten, Veränderungsprozesse zu gestalten und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Die praxisnahe Ausbildung und der interdisziplinäre Ansatz ermöglichen dir eine direkte Anwendung der erlernten Inhalte in deinem beruflichen Umfeld.

Informationen über den Studiengang

  • Haben Sie bereits eine berufliche Aus- oder Fortbildung abgeschlossen? Im Zertifikatsstudiengang „Leadership“ können Sie bereits erbrachte Leistungen nach individueller Prüfung anrechnen lassen.
  • Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten

Warum Sie Leadership – wirkungsvoll führen an der HSN studieren sollten:

Der Zertifikatsstudiengang „Leadership – wirkungsvoll führen“ an der Hochschule Nordhausen bietet dir eine einzigartige Kombination aus praxisnaher Ausbildung, individueller Betreuung und modernsten Lehrmethoden. Du profitierst von:

  • Praxisnähe: Intensive Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Unternehmen ermöglicht dir, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen.
  • Individuelle Betreuung: Kleine Seminargruppen und persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten sorgen für ein intensives und unterstützendes Lernumfeld.
  • Innovative Inhalte: Der Studiengang deckt alle relevanten Bereiche der modernen Führung ab, von der digitalen Transformation über ethische Fragestellungen bis hin zu agilen Führungsmethoden.
  • Netzwerk und Karrierechancen: Durch die enge Vernetzung mit der Wirtschaft profitierst du von hervorragenden Karrierechancen und einem starken Alumni- Netzwerk.

Studiengangsleitung:

Kontakt

Modulhandbuch:

Modulhandbuch LEAD