Home | Die Prävalenz von Schuldgefühlen in der Erwachsenenbevölkerung – Eine bevölkerungsbasierte Telefonbefragung
Weiterführung an der Hochschule Erfurt
Forschungsfrage / Projektgegenstand:
Bereitstellung von empirischen Informationen zur Prävalenz von Schuldgefühlen in der Erwachsenenbevölkerung in Deutschland
| Projektbezeichnung: | Die Prävalenz von Schuldgefühlen in der Erwachsenenbevölkerung – Eine bevölkerungsbasierte Telefonbefragung |
| Laufzeit: | 01/2019 – 12/2022 |
| Projektträger: | |
| Projektleitung: | Prof. Dr. Tobias Luck |
| Mitarbeitende*r: | |
| Projektpartner*innen: | Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski, SRH Hochschule für Gesundheit, Gera |
| Fördersumme: | |
| Drittmittelgeber*innen: |
|
Mittels einer bevölkerungsbasierten Telefonbefragung werden empirische Daten zur Prävalenz (Punkt- und Lebenszeitprävalenz) von Schuldgefühlen und assoziierten Risikofaktoren in der Erwachsenenbevölkerung in Deutschland erhoben und bereitgestellt.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105