FAQ

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten:

Der Studiengang ist ein Präsenzstudiengang und die Veranstaltungen finden in der Regel in Präsenz an der Hochschule statt.

Jede Veranstaltung wird jedoch mit einer modernen 360-Grad-Kamera über unsere Videokonferenzplattform übertragen, sodass eine Teilnahme auch von zu Hause möglich ist.

Nein, es kann jederzeit zwischen dem Besuch der Lehrveranstaltung im Seminarraum und der Teilnahme über die Videokonferenzplattform gewechselt werden. Mit unserem hybriden Veranstaltungsformat sorgen wir für hohe Flexibilität.

Lehrveranstaltungen, die nur in Präsenz an der Hochschule besucht werden können, gibt es nur einmal im Semester. Beispielsweise findet die erste Woche im 1. Semester ausschließlich in Präsenz an der Hochschule statt.

Klausuren werden an der Hochschule geschrieben. Referate, mündliche Prüfungen und Kolloquien sind online möglich. Auch Projektberichte und Hausarbeiten erfordern keine Anwesenheit an der Hochschule.

Durch unsere modernen 360-Grad-Kameras ist sichergestellt, dass die gesamte Gruppe und der jeweilige Sprecher gut gehört und gesehen werden kann. Auch eine Teilnahme an Diskussionen ist problemlos möglich und auch erwĂĽnscht.  

Im 4. Fachsemester ist eine Praxisphase vorgesehen. Die Studierenden sind 20 Wochen in Vollzeit (40 Stunden) im Praktikum und kommen ausschlieĂźlich zu den Reflexionstagen an die Hochschule.

Das ist dein Studiengang!

Sozialmanagement (B.A.)