Home | Unsere HSN | Fachbereich Ingenieurwissenschaften | Labore und Einrichtungen | Gentechnik

| Labor | Detail |
|---|---|
| Fachliche Leitung: | Prof. Dr. rer. nat. Uta Breuer |
| Technisch-organisatorische Leitung: | Anja Wagner |
| Raum: | Haus 19, Räume 19.-120, 19.-121; 19.-122 |
| Praktikum: |
Im Gentechnischen Labor werden alle Methoden, die sich mit der Isolierung, Charakterisierung, Vermehrung und Neukombination von Genen beschäftigen, praktiziert. Insbesondere die Isolierung von DNA aus einem Organismus, die Vervielfältigung sowie die Vermehrung in einem anderen Organismus ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt im Labor.
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Kooperieren Sie mit uns:















Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105