Sieben Erlenmeyerkolben mit schwarzem Verschluss stehen nebeneinander auf einem Labortisch. Die Kolben enthalten unterschiedlich stark grünlich gefärbte Flüssigkeiten, die auf verschiedene Konzentrationen oder Reaktionen hinweisen. Jeder Kolben ist von Hand mit einer Zahl beschriftet.

Labor Biologische Verfahrenstechnik

LaborDetail
Fachliche Leitung:Prof. Dr. rer. nat. Uta Breuer
Technisch-organisatorische Leitung:Dipl.-Ing. (FH) Frank Einicke
Anja Wagner
Raum:Haus 25, Raum 25.-0020
Praktikum:Biologische Verfahrenstechnik

Ausstattung

Die Ausstattung des Labors ermöglicht Untersuchungen von biologischen Prozessen in komplexen Anlagen (z. T. im Technikumsmaßstab). Es besteht die Möglichkeit zur Entwicklung, Erprobung und Optimierung von Technologien in der Abwasserreini­gung, biologischen Bodensanierung, Kompostierung, Vergärung und Deponieverhal­ten von Abfällen.

  • Laborkläranlagen bis 5 l
  • Membranbioreaktor (30 l)
  • Festbettreaktoren bis 5 l
  • modulares Fermentationssystem (5 l)
  • Deponiesimulationsreaktoren (30 l)
  • Perkolationsreaktoren
  • Feststoffbiosimulatoren mit Gasanalyse
  • Anaerobfermenter mit Gasanalyse
  • modulares Respirationsmesssystem
  • Photometer
  • Laborzentrifuge
  • Thermostatenschränke
  • Phytoremediationsfeld
  • Pflanzenkläranlage (45 qm)

Einblicke ins Labor / Praktikum