Was macht der Fachschaftsrat SoMa?

SoMa zum Anfassen


Logo FSR SoMa: Blauer Schriftzug "Startklar", darunter grün "SOMA", darunter blau "Von Anfang an vernetzt", ganz unten das Logo der Hochschule Nordhausen

Was macht eigentlich der Fachschaftsrat SoMa?

Die offizielle Antwort: Die Interessen der Studierenden vertreten, sie unterstützen und sich für ihre Belange auf studentischer Seite einsetzen.

Meine Antwort: Mails, Sitzungen und ganz viel Reden.

Was wir konkret machen, hängt stark vom Studiengang und von dem ab, was gerade ansteht. Es gibt keine festen Pflichtveranstaltungen. Die Projekte entstehen aus dem Engagement der Mitglieder, den Ideen der Fachschaft, also euch und aus der Zusammenarbeit mit den Dozent:innen.

Wie oft wir uns treffen, was wir im Semester umsetzen, hängt davon ab, was wir gemeinsam auf die Beine stellen wollen und was euch wichtig ist. Die Zusammenarbeit mit den Lehrenden passiert übrigens nicht nur offiziell in Ausschüssen, sondern auch informell, mal zwischen Tür und Angel, mal vor der Vorlesung.

Mit unserem Engagement für den Studiengang können wir wirklich etwas bewegen und es ist ein richtig gutes Gefühl, wenn eine Veranstaltung so läuft, wie wir sie geplant haben und auch noch bei den Studierenden gut ankommt. Nebenbei lernen wir dabei selbst eine Menge über Projektarbeit, Teamorganisation, Kommunikation und darüber wie viel möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt.

Im letzten Wintersemester haben wir als neu gewählter FSR direkt losgelegt. Vorstellung bei den Erstsemestern, erste Projekte, erste Exkursionswoche und viele spannende Ideen, die gemeinsam mit euch weitergewachsen sind.

Was wir bisher gemeinsam umgesetzt haben:

  • Vorstellung als neuer FSR bei den Erstsemestern
  • Verbesserungsvorschläge für die Ersti-Woche gesammelt
  • Exkursionswoche mit GuS/SaG & HP in Nordhausen
  • Spieleabend in der Exkursionswoche
  • Teilnahme an den Studiengangssitzungen
  • Mitarbeit in der Studienkommission & im Prüfungsausschuss
  • Teilnahme an Impulsvorträgen und Karzer-Quizabenden
  • Beginn der Planung der Exkursionswoche im Wintersemester 2025/26
  • Abstimmung über den Ort der Exkursion mit den Studierenden
  • Präsentationen für den Kulturabend im Karzer
  • Organisation eines Volleyballturniers der Fachschaften
  • Aufbau einer WhatsApp-Gruppe für angehende Erstsemester

Ihr habt Ideen, was wir als FSR oder gemeinsam mit euch und den Dozent:innen umsetzen können?

Dann schreibt uns gerne:

Startklar? – Komm in unsere WhatsApp-Gruppe für Erstsemester!

Direkt über diesen Link: chat.whatsapp.com/BMOb8x58hrILhWDwygZUjd

Oder scanne den QR-Code mit der Kamera in WhatsApp, um unserer Gruppe beizutreten:

QR-Code WhatsApp-Gruppe


Geschrieben am 18. Juli 2025

von

Lena Harriehausen (Vorsitzende des FSR SoMa)



Kalender SoMa-Blog

Das ist dein Studiengang!

Farbkachel SoMa

Sozialmanagement (B.A.)