Home | Veranstaltungen | Studieren mit Beeinträchtigungen
Studieren mit Legasthenie und Dyskalkulie
09.
Juli
2025
18:00
– 19:30
Uhr
Haus 19, Hochschule Nordhausen, Hörsaal 2
Wir laden Sie herzlich zu unserer informativen und praxisnahen Veranstaltung zum Thema Studieren mit Beeinträchtigung (Legasthenie und Dyskalkulie) ein.
Gemeinsam möchten wir die Problembereiche beleuchten, die bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie im Studium auftreten können. Dabei werden wir auch auf die Herausforderungen einer aktuellen Diagnostik im Erwachsenenalter eingehen und mögliche Wege aufzeigen, um die Beeinträchtigungen durch eine Legasthenie oder Dyskalkulie erfolgreich zu bewältigen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von anforderungsgerechten Nachteilsausgleichen und technischen Hilfsmitteln, die dabei helfen, dass Studierende mit Beeinträchtigungen den Studienalltag besser bewältigen können. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir, wie diese Maßnahmen in der Realität umgesetzt werden können und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Zudem möchten wir neue Perspektiven durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Studium vorstellen. Dabei geht es um innovative Möglichkeiten, wie KI beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen kann, um die Barrieren durch eine Legasthenie oder Dyskalkulie abzubauen und den Studienerfolg zu fördern. Zielsetzung der Veranstaltung ist aufzuzeigen, wie man trotz einer Legasthenie oder Dyskalkulie Wissen gut aufnehmen und verarbeiten kann, um ein Studium erfolgreich abzuschließen.
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Frau Annette Höinghaus vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. für diesen Themenabend zu gewinnen.
Ort: | Haus 19, Hochschule Nordhausen, Hörsaal 2 |
Datum: | 9. Juli 2025 |
Zeit: | 18:00 |
Veranstalter: | Hochschule Nordhausen, Hochschulsozialarbeit |
Zielgruppe: | Alle Interessierten |
Referent*innen: | Frau Annette Höinghaus vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. |
Art der Veranstaltung/Reihe: | Archiv, Hybrid, Info-Veranstaltung |
Kosten: | keine |
Veranstaltung teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105