+49 3631 420-250
Folgende Stabsstellen unterstützen und beraten:
+49 3631 420-250
Die Innenrevision ist die unabhängige Prüfeinrichtung der Hochschule Nordhausen. Sie ist im Rahmen eines Kooperationsverbundes für die Hochschule Nordhausen, die Bauhaus-Universität Weimar, die Universität Erfurt, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Hochschule Schmalkalden, die Fachhochschule Erfurt, die Duale Hochschule Gera-Eisenach sowie für die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar tätig. Im Auftrag des Präsidiums prüft und berät sie alle Bereiche der Hochschule. Sie trägt damit dazu bei, die administrativen Geschäftsprozesse und damit die Leistungsfähigkeit der Hochschule im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Risikominimierung zu verbessern.
+49 3643 – 58 12 05
+49 3643 – 58 12 17
+49 3643 – 58 12 25
+49 3643 – 58 12 27
+49 3631 420-151
+49 3631 420-112
+49 3631 420-113
+49 3631 420-114
+49 3631 420-562
+49 3631 420-152
+49 3631 420-155
+49 3631 420-111
+49 3631 420-108
+49 3631 420-131
+49 3631 420-137
+49 3631 420-139
+49 3631 420-135
+49 3631 420-132
+49 3631 420-138
+49 3631 420-134
+49 3631 420-106
+49 3631 420-106
+49 3631 420-107
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Büro:
E-Mail:
+49 3631 420-110
[subpages depth=“1″ sort_order=“desc“ sort_order=“desc“]
[siblings depth=“1″ exclude=“current“]
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Kooperieren Sie mit uns:















Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105