Am Samstag, den 18. Oktober 2025, fiel der Startschuss für unseren neuen sechssemestigen Masterstudiengang Personal- und Changemanagement in Non-Profit-Organisationen im Studienbereich Sozialmanageme […]
Der Semesterstart bringt jedes Jahr frischen Wind an die Hochschulen – so auch im Wintersemester 2025/26 im Bachelorstudiengang Sozialmanagement in Nordhausen. Die Orientierungstage in der ersten Sem […]
Was macht eigentlich der Fachschaftsrat SoMa? Die offizielle Antwort: Die Interessen der Studierenden vertreten, sie unterstützen und sich für ihre Belange auf studentischer Seite einsetzen. Meine An […]
Unter diesem Motto fanden am vergangenen Donnerstag und Freitag die zweiten Praxisbegleittage der Studierenden im 4. Semester statt. Schon bei den ersten Begleittagen im Mai wurde deutlich: Es brauch […]
Am vergangenen Mittwochnachmittag, den 14.05.2025, wurde der Campus zur Sportarena: Der Fachschaftsrat Sozialmanagement hatte zum Volleyballturnier eingeladen – und das Event wurde ein voller Erfolg! […]
Exkursionen spielen an der Hochschule und im Studiengang Sozialmanagement eine zentrale Rolle: So lernt man schon während des Studiums soziale Organisationen von innen kennen und bekommt von Anfang a […]
Freiwilliges Engagement ist für viele Organisationen im Sozialwesen unverzichtbar – für das Management Sozialer Organisationen ist es also sehr wichtig, sich gezielt mit diesem Thema auseinanderzuset […]
In den Seminaren Langeweile? Nein, davon kann keine Rede sein. Nach einer praxisorientierten Einführung mit theoretischer Grundlagenvermittlung zum Thema Kommunikationspolitik sind die Studierenden b […]
Während es in einigen Bundesländern Fachzentren und Anlaufstellen zum Thema FASD gibt, fehlt in Thüringen ein derartiges Unterstützungsformat insbesondere für Pflege- und Adoptiveltern. FASD heißt Fe […]
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105