Die Tagung wurde von Herrn Prof. Dr. Hey, Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft- und Sozialwissenschaften, eröffnet. Herr Jendricke als erster Beigeordneter des Landrates und Bürgermeister Wahlbuhl sprachen Grußworte und begleiteten die Tagung. Beide brachten zum Ausdruck, dass Stadt und Landkreis alle Initiativen befürworten, die integrationsfördernd wirken.
Alle Teilnehmer teilten die Erkenntnis, dass Integration keine Einbahnstraße sein kann, sondern Zusammenleben unter Einbeziehung der eigenen Kultur und Religion bedeutet. Herr Andreas Unruh, selbst Aussiedler und Amtsarzt in Nordhausen, sagte spontan, dass er bisher nicht gewusst hätte, dass sich so viele Menschen in und um Nordhausen um Mitbürger aus anderen Ländern kümmern, die kurzzeitig z. B. als Studenten oder dauerhaft in Stadt und Landkreis leben.
Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Tagung wurde im Foyer des Hörsaalgebäudes die Ausstellung „vielfalt, gemeinsamkeit, integration“ von Andreas Stolberg, eröffnet. Sie wird bis zum 15.10.2004 zu sehen sein.
Pressemitteilung 69/2004
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105