Um einen Weg zu finden, die Angebote der Region Nordthüringen den Schulabsolventen besser zu vermitteln, trafen sich kürzlich HSN-Präsident Prof. Dr. Jörg Wagner, Marcel Kübler vom Nordthüringer Unternehmerverband, Karsten Froböse, Leiter der Nordhäuser Arbeitsagentur, Frank Seiler, Geschäftsführer des Firmenausbildungsverbunds Nordhüringen e.V., Oliver Wönnmann, Geschäftsführer von Feuer powerair, Herr Trump, stellv. Schulleiter des Herder-Gymnasiums sowie Herr Kittlaus vom Staatlichen Schulamt an der Hochschule Nordhausen.
Zunächst soll eine Bestandsaufnahme gemacht werden, aus welchen Gründen Absolventinnen und Absolventen die Region verlassen. Unter Umständen nehmen sie in anderen Regionen Deutschland ein Studium oder eine Ausbildung auf, welches sie auch in Nordthüringen hätten durchführen können. Alle weiterführenden Nordthüringer Schulen sind herzlich zur Kooperation eingeladen.
Die intensivere Vermittlung der Potenziale der Region an die Schulabsolventinnen und Schulabsolventen in Richtung Studium und Ausbildung standen im Mittelpunkt. Hierbei sollen auch erfolgreiche Unternehmer und Mitarbeiter in Unternehmen als Markenbotschafter agieren und den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass unsere Region viel zu bieten hat.
PM 53/2019
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105