Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
+49 3631 420-549
+49 3631 420-817
Sommersemester 2024:
donnerstags von 9.00 – 10.00 Uhr
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Public Management
IPMG | Institut für Public Management und Governance
1987-1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Saarbrücken und der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1993 Beginn der Dissertation „Islamisches Menschenrechtsverständnis unter der Berücksichtigung der Vorbehalte muslimischer Staaten zu den UN-Menschenrechtsverträgen“
1994 Forschungsaufenthalt in Tunesien
1995-1998 Juristischer Vorbereitungsdienst mit Abschluss 2. Jur. Staatsexamen in NRW
1999 Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität
2000 Lehrgang im Medienrecht
2001-2006 wiss. Mitarbeiterin am Fachbereich Öffentliches Recht des Instituts für Rechtswissenschaften an der TU Ilmenau (Medien- und Markenrecht)
2007-2020 Lehraufträge an verschiedenen thüringischen Hochschulen
Seit 2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut Public Management und Governance der HS Nordhausen
Dissertation: „Islamisches Menschenrechtsverständnis unter der Berücksichtigung der Vorbehalte muslimischer Staaten zu UN-Menschenrechtsverträgen“, Bonn (1999)
Der Islam „ante portas“- Sprengstoff für den Staat des Grundgesetzes?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP), Heft 12 (2002), S. 521 ff.
„Gottes-Recht“ versus „Menschen-Recht“, in: Menschenrechte, Heft Nr. 1 (2003) der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), 14 ff.
Ist der Islam eine menschenrechtsfeindliche Religion?, in: Uniskop, Nr. 4 (2003), S. 7 ff.
Multi&Kulti: Das Kopftuchurteil des BVerfG, in: Uniskop Nr. 5 (2004), S. 4 ff.
Kopftuchurteil und multikulturelle Gesellschaft. Quo vadis Germania?, in: Thüringer Verwaltungsblätter (ThürVBL) 3/2007, S. 54 ff.
Ist das Verständnis der Menschenrechte im Islam mit dem UN-Menschenrechtsverständnis kompatibel?, in: Mensch und Menschenwürde, Oberstufe, 1. Aufl. 2011, S. 64 f.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105