Praktikum | Details |
---|---|
Bezeichnung: | Elektrische Energietechnik |
Vorlesung: | |
Praktikumsbetreuung: | Mitarbeitende des in.RET |
Raum: | Haus 34, Raum 34.0001 |
Labor: | PV-Labor |
Das Modul Elektrische Energietechnik findet in Form einer Vorlesung mit integrierten Übungsanteilen und unter aktiver Einbeziehung der Studierenden statt. Voraussetzung für den Abschluss des Moduls ist die Teilnahme an den zwei laborpraktischen Versuchen (Prüfungsvorleistung):
Ziel des Versuchs ist das Kennenlernen der grundlegenden Eigenschaften einer 380 kV Übertragungsleitung sowie deren Schutz bei Kurzschluss, Über- und Unterspannung anhand folgender Versuchsteile:
Gegenstand des Versuchs ist die Analyse der netzseitigen Oberschwingungen, hervorgerufen durch eine Gleichrichterschaltungen mit Glättungskondensator. Die Oberschwingungen werden mit Hilfe einer FFT analysiert. Ferner werden Maßnahmen zur Verringerung der Oberschwingungsanteile untersucht.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105