PraktikumDetails
Bezeichnung:Anlagentechnisches Praktikum II
Vorlesung:

Praktikumsbetreuung:

Mitarbeitende des in.RET

Raum:siehe Themenbereich 1 bzw. 2
Labor:

siehe Themenbereich 1 bzw. 2

Inhalt

Themenbereich 1: Elektrische Maschinen und Antriebe; Photovoltaik

Raum: Haus 34, Labor Elektrische Energiesysteme

EET 3 – Synchronmaschine

  • Synchronmaschine im Inselbetrieb (Leerlauf, Anpassung, Kurzschluss) mit unterschiedlichen Belastungsarten: ohmsch, induktiv und kapazitiv
  • Synchronisieren der Maschine und deren Verhalten am starren Netz  und Betreiben der Synchronmaschine als Generator bzw. Motor

EET 4 – Asynchronmaschine

  • Anschließen der ASM an das vorhandene Drehstromnetz, inklusive Sanftanlauf durch Drehzahlsteuerung
  • Manuelle Aufnahme der Belastungskennlinien und Blindleistungskompensation beim Käfigläufermotor

EET 7 – Solarpumpe / MPP-Tracking

  • Einsatz einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Pumpensystem

Themenbereich 2: Solarthermie, Windenergie

Räume:Labor Kraft- und ArbeitsmaschinenLabor Biogas/Neue EnergieträgerLabor Thermische Energiesysteme

ST 1 – Druckverlust

  • Messtechnische Ermittlung des Druckverlustes an Solarkollektoren

ST 5 – Solarwärmeübertrager

  • Bestimmung des Übertragungsvermögens eines Rohrwendel- Wärmetauschers

ST 12 – Windkanal

  • Messtechnische Untersuchungen von Standardprofilen aus der Hydro- und Aerodynamik werden können.