Fachliche Leitung:

Technisch-organisatorische Leitung:

Einsatzmöglichkeiten

Dieses Labor ist dem Fachgebiet Thermische Energiesysteme zugeordnet und wird überwiegend im Hauptstudium des Studiengangs RET genutzt. Im Forschungsbereich steht die Entwicklung und Leistungsoptimierung solarthermischer und geothermischer Komponenten im Vordergrund. Die Ausstattung ermöglicht zudem die labortechnische Untersuchung (Prototypenuntersuchungen) solarthermischer und geothermischer Bauteile.

Spezielle Ausstattung:

  • PrĂĽfstand zur Bestimmung des WärmeĂĽbertragungsvermögens von Rohrwendelwärmetauschern
  • Druck-, Temperatur und Volumenstromsensorik
  • Coriolis-Massenstromsensor
  • Thermographie-Kamera
  • PrĂĽfstand zur statischen und dynamischen Strukturanalyse (Einzelscheiben, Isoliergläser, Flachkollektoren)
  • KollektorleistungsprĂĽfstand in Anlehnung an DIN EN ISO 9806
  • WärmepumpenprĂĽfstand

Software:

  • MATLAB Simulink / Simscape / Carnot
  • Engineering Equation Solver (EES)
  • CFD/CAE-Toolbox CD-adapco STAR-CCM+
  • LabVIEW
  • Polysun

Weitere Labore