Sie möchten in einem Bachelor- oder Masterstudiengang studieren und gleichzeitig praktische Berufserfahrungen sammeln? Dann sind Sie beim dualen Studienangebot StudiumPraxis und „StudiumPraxis PLUS“ an der Hochschule Nordhausen genau richtig.

Jeder Bachelor- und Masterstudiengang an der Hochschule Nordhausen kann regulär oder dual studiert werden.

Was ist „StudiumPraxis“ und „StudiumPraxis PLUS“?

StudiumPraxis und StudiumPraxis PLUS verbinden das Beste aus Theorie und Praxis und bieten dir die Möglichkeit, parallel zum Studium wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.

StudiumPraxis ermöglicht es dir, deinen Studiengang dual zu absolvieren. Das bedeutet, du studierst an der Hochschule Nordhausen und arbeitest gleichzeitig in einem Unternehmen. So erhältst du neben der wissenschaftlichen Ausbildung praktische Einblicke in die Berufswelt – eine ideale Vorbereitung auf deine Karriere. Dabei profitierst du von einer betrieblichen Vergütung und baust frühzeitig ein Netzwerk in der Industrie auf.

StudiumPraxis PLUS geht noch einen Schritt weiter: Hier erwartet dich ein detailliertes Studienmodell mit eigenem Modulhandbuch und einer vertieften Integration von Theorie und Praxis. Zusätzlich unterstützt dich ein Netzwerk aus renommierten Kooperationspartnern, um deinen idealen Ausbildungsplatz zu finden. Diese Variante ist perfekt für alle, die sich intensiv in einem Unternehmen einbringen und gleichzeitig von einer hochqualifizierten akademischen Ausbildung profitieren möchten.

So geht’s: 

Treffen Sie Ihre Wahl für das passende Studienfach und suchen ein dazu passendes Unternehmen aus den gelisteten Kooperationspartnern der Hochschule Nordhausen. Sie sind aber nicht alleinig auf die bestehenden Kooperationspartner festgelegt, Sie können auch neue Unternehmen und Organisationen für ein Duales Studium an der Hochschule Nordhausen gewinnen.

Im nächsten Schritt bewerben Sie sich im Unternehmen und schreiben sich anschließend für den Studiengang in der gewählten Studienrichtung an der Hochschule Nordhausen ein.

Eine Grafik, die den Prozess des dualen Studiums an der Hochschule Nordhausen darstellt. Die Roadmap zeigt in acht Schritten den Weg vom Finden eines Studiengangs und Unternehmenspartners, über die Immatrikulation und das Sammeln praktischer Erfahrungen im Unternehmen, bis hin zum Studienabschluss und der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags. Der Weg ist als eine Straße dargestellt, die an einer Toröffnung für den Studienbeginn vorbeiführt.
  1. Studiengang auf der Homepage der Hochschule Nordhausen finden
  1. Unternehmen aus der Liste der Kooperationspartner wählen und kontaktieren
  1. Im Unternehmen bewerben und Bildungsvertrag unterzeichnen
  1. Für das Wunschstudium an der Hochschule Nordhausen immatrikulieren
  1. Aufnahme des Studiums
  1. Praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln
  1. Zusätzliche praktische Erfahrungen durch Abschlussarbeit im Unternehmen
  1. Studienabschluss und Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags im Unternehmen

Vorteile

Dual zu studieren bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Während Sie studieren, sammeln Sie zeitgleich praktische Erfahrungen in Wirtschaft und Industrie.
  • Damit erhalten Sie frühzeitig eine konkrete Perspektive wie ihr beruflicher Werdegang nach dem Schulabschluss aussehen kann.
  • Durch die betriebliche Ausbildungsvergütung erhalten Sie von Beginn Ihres Studiums an eine finanzielle Zuwendung.
  • Die Region Nordhausen bietet enormes Wachstumspotential  und Gestaltungsmöglichkeiten für junge Fachkräfte.
  • Die Kombination aus Berufserfahrung in einem namhaften Unternehmen und dem Absolvieren eines akkreditierten Studiengangs macht Ihren Abschluss individuell und einzigartig.
  • Mit einem Abschluss an der Hochschule Nordhausen erhalten Sie einen Studienabschluss einer international anerkannten Hochschule.

Studienangebote

Studienangebot Bachelor of Arts:

Studienformat: StudiumPraxisPLUS, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Teilzeit, Vollzeit

Studienangebot Master of Arts:

Studienangebot Bachelor of Arts:

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienangebot Master of Arts:

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienangebot Bachelor of Engineering:

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Studienformat: StudiumPraxisPLUS, Vollzeit

Studienangebot Master of Engineering:

Studienformat: StudiumPraxis, Vollzeit

Kooperationspartner

Wir ermöglichen Ihnen den Zugriff auf ein breites Netzwerk an namhaften Kooperationspartnern:

TOBOL_LOGO_dunkelblau_RGB-e1527764230239
Logo ante Holz
logo-stadtwerke-muehlhausen
logo_deusa
Melexis_logo
logo_vbn
logo_leoma-partner
BAC-Logo_Favicon
logo_stadtwerke-ndh
logo_schulz-berger
tre-logo-start
logo_k-utec
csm_DASAG-LOGO_fuer_www_50953146c3
wasserverband-suedharz_logo
logo-white
Knauf_Logo

Interesse geweckt?

Dann suchen Sie jetzt das für Sie passende Studienfach und bewerben sich direkt bei einem unserer Kooperationspartner.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Studien-Service-Zentrum (SSZ).

Für Unternehmen

Sie sind ein Unternehmen und an einer Kooperation mit der Hochschule Nordhausen interessiert? Dann kontaktieren Sie bitte das Transferwerk.