Home | Forschung | in.RET – Institut fĂĽr Regenerative Energietechnik | Beratung und Dienstleistungen
Das in.RET bietet rund um die Themen der regenerativen Energietechnik eine Reihe verschiedener Dienstleistungen an. Diese zielen insbesondere auf das Gebiet der Energieeffizienz und Energienutzung ab.
Ebenso sind Beratungsleistungen in den Bereichen Produkt-/Bauteiloptimierung zu allen Komponenten regenerativer Energiesysteme und –Technologien Teil unseres Portfolios.
Wenn Sie einen Bedarf an energietechnisch relevanten Dienstleistungen haben, sprechen Sie uns gerne an:
Abteilung | Abteilungsleitung | Anfrage per Mail |
---|---|---|
Elektrische Energiesysteme | C. Schmidt, M.Eng. | |
Thermische Energiesysteme | Dr.-Ing. P. Leibbrandt | |
Kraft- und Arbeitsmaschinen | R. M. Rathje, M.Eng. | |
Bioenergiesysteme | Dr.-Ing. P. Leibbrandt (komm.) |
Energie ist ein wichtiger Kostenfaktor fĂĽr viele Branchen, nicht nur fĂĽr energieintensive Produktionsprozesse. Auch in anderen Bereichen der Industrie und des Gewerbes haben Energiekosten eine groĂźe Bedeutung.
Wir unterstützen bei der Einbindung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen in Ihre Produktionsprozesse. Dabei berücksichtigen wir die Dynamik und Flexibilität Ihrer Prozesse, die Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung und die Eignung von Standorten für Energieerzeugungsanlagen und Netzinfrastruktur.
Wir begleiten Sie beim Aufbau einer regenerativen Strom- und Wärmeversorgung. Dies bietet nicht nur günstigere Energie, sondern auch die Möglichkeit einer lokalen Beteiligung.
Durch unsere Beratung sichern Sie sich Kostenvorteile und erfüllen die wachsende Nachfrage nach umweltgerechter Produktion. Wir berücksichtigen alle verfügbaren erneuerbaren Energiequellen und Einsparpotenziale, um die besten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Egal ob im Bereich der Rotorentwicklung von Windenergieanlagen, der Luftfahrt oder Automobilindustrie, die Messungen in Windkanälen bilden heute einen fundamentalen Bestandteil in der Forschung und Entwicklung.
Mit ihnen ist es möglich, Untersuchungen im Modellmaßstab durchzuführen, auszuwerten und die Konzepte entsprechend weiterzuentwickeln, wodurch sie einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von aerodynamischen Projekten leisten.
Haben Sie Modelle oder Sensoren, die Sie testen möchten, aber es fehlt Ihnen noch ein Windkanal für die Messung?
Dann kontaktieren Sie uns über . Neben der reinen Vermietung mit fachkundiger Einweisung ist bei Wunsch auch eine Begleitung der Messung möglich. Wir beraten und unterstützen Sie gern bei Ihrem Vorhaben.
Sind Sie unsicher, ob unser Windkanal für Ihre Anforderungen geeignet ist und möchten vorab noch mehr Informationen?
Hier haben wir fĂĽr Sie die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst. Er beinhaltet weitere Details und Einblicke in die Anlage.
Alle o.g Beratungs- und PrĂĽfleistungen nach individuellem Angebot
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105